Vor 4 Stunden
Hallo Andreas
Ich kann dir versichern, jedes Rack klingt anders. Sonst wären auch andere Gerätefüsse unhörbar. Ob jetzt dein Ikea im Schnitt gut oder schlecht abschneidet,
würde nur ein direkter Vergleich aufzeigen. Hinzu kommt aber auch, das man jegliches Rack klanglich wieder "verbiegen" kann, indem man eben andere Füsse verwendet,
oder eine Zwischenplatte, wo das Gerät drauf steht. Ich würde nur zb niemals ein Rack mit Glas empfehlen.
Hinzu klingt es auch nachvollziehbar anders, wenn bei einem mehrstöckigem Rack der CD oben steht, der Amp unten, und man die Geräte mal gegeneinander in der Position tauscht.
So klingt zb ein CD, auf den Boden vors Rack gestellt, erdiger, aber auch ruhiger und etwas behäbiger.
Gruß
Stephan
Ich kann dir versichern, jedes Rack klingt anders. Sonst wären auch andere Gerätefüsse unhörbar. Ob jetzt dein Ikea im Schnitt gut oder schlecht abschneidet,
würde nur ein direkter Vergleich aufzeigen. Hinzu kommt aber auch, das man jegliches Rack klanglich wieder "verbiegen" kann, indem man eben andere Füsse verwendet,
oder eine Zwischenplatte, wo das Gerät drauf steht. Ich würde nur zb niemals ein Rack mit Glas empfehlen.
Hinzu klingt es auch nachvollziehbar anders, wenn bei einem mehrstöckigem Rack der CD oben steht, der Amp unten, und man die Geräte mal gegeneinander in der Position tauscht.
So klingt zb ein CD, auf den Boden vors Rack gestellt, erdiger, aber auch ruhiger und etwas behäbiger.
Gruß
Stephan