Gestern, 16:46
(Gestern, 15:31)SolidCore schrieb: Hallo Werner
Zum RME Adi 2 gab es mal einen ähnlichen Test. Der User Klaus/KSTR behauptete, wenn man einen Song einmal durchlaufen lässt,
also den Ausgang wieder auf den Eingang legt, und diesen dann Analog hört, gäbe es keinen Unterschied. Dazu lud er 2 Files hoch, das Orginal, und das durch den RME lief.
Die Mehrheit der User, inkl mir, hörten einen Klangunterschied. Dann tausche er das Kabel, und wieder entstand ein neuer Unterschied. Wenn auch geringfügig, aber Unterschiede waren vorhanden. Eigentlich so, wie es bei fast allen Geräten auftritt, sie sollen ja nur dem "Stück Draht" am nächsten kommen. Allein über Leiterbahnen, OPs und Co ist das nie 100% machbar. Der RME mit AKM Chip klingt auch nicht wie das Modell mit Sabre, als der AKM eine Zeitlang nicht verfügbar war.
Gruß
Stephan
Kann man das noch lesen?
Würde mich sehr interessieren.
Ich hab in den 90ern meine ganzen analogen records der eigenen Band von den Tascam Bandmaschinen auf Tascam DAT s rüber digitalisiert -
da war absolut kein Unterschied hörbar. Und damals gingen nur 16 bit und 48 khz.
Daher landeten die ganzen analogen Maschinen in der Entsorgung.
Heute würde man so was in ebay für teuer Geld verkloppen


Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
