Gestern, 16:33
Hallo Thomas,
hätte ich noch Schallplatten - so würde ich diese alle digitalisieren wollen - auf 768 khz und 32 bit -
um sie ewig in maximaler Qualität und ohne Verschleiß genießen zu können.
Hätte auch den Vorteil daß die Systeme nicht weiter verschleißen (Abtaster).
Ist einfach so - auch entfällt dann das Platten waschen usw.
Bin da pragmatisch veranlagt.
Ich selber hab halt seit 1991/92 keine Schallplatten mehr - damals konnte man das noch nicht gescheit konservieren. Hab halt fast alles auf CD nachgekauft und ein Vermögen verbraten.
hätte ich noch Schallplatten - so würde ich diese alle digitalisieren wollen - auf 768 khz und 32 bit -
um sie ewig in maximaler Qualität und ohne Verschleiß genießen zu können.
Hätte auch den Vorteil daß die Systeme nicht weiter verschleißen (Abtaster).
Ist einfach so - auch entfällt dann das Platten waschen usw.
Bin da pragmatisch veranlagt.
Ich selber hab halt seit 1991/92 keine Schallplatten mehr - damals konnte man das noch nicht gescheit konservieren. Hab halt fast alles auf CD nachgekauft und ein Vermögen verbraten.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
