Gestern, 15:50
(Gestern, 14:36)Kellerkind schrieb: Eine seperate Phono Vorstufe wäre auch eine Lösung - wenn du den Profi Adi hast, der kann ja analog völlig verlustfrei in digital umsetzen bis auf 768 khz hoch -
laut dem Entwickler konnten die in Tests keinen Unterschied zum Original ausmachen - aber trotz jahrelangen Bohrens in Foren fand ich nie jemanden aus der Endkundenschiene, der das mal austestete.
Kein Wunder, bei dem Gedanken rollt es mir als Analog Fan sämtliche Zehennägel hoch

Da treibt man einen gehörigen Aufwand steckt viel Geld und Hirnschmalz in die Abstimmung Tonarm/Tonabnehmer/Phonovorverstärker nur um das zärtlich aufgepeppte analoge Signal durch eine digitale Friteuse durchzujagen - da wirst Du nicht viele Analog Fans finden die das machen werden, schon alleine aus Prinzip nicht

Lieber Gruß
Thomas
- ich meinte zu hören -