Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind!
#53
(Gestern, 14:36)Kellerkind schrieb: Eine seperate Phono Vorstufe wäre auch eine Lösung - wenn du den Profi Adi hast, der kann ja analog völlig verlustfrei  in digital umsetzen bis auf 768 khz hoch -
laut dem Entwickler konnten die in Tests keinen Unterschied zum Original ausmachen - aber trotz jahrelangen Bohrens in Foren fand ich nie jemanden aus der Endkundenschiene, der das mal austestete.

Kein Wunder, bei dem Gedanken rollt es mir als Analog Fan sämtliche Zehennägel hoch  Big Grin 
Da treibt man einen gehörigen Aufwand steckt viel Geld und Hirnschmalz in die Abstimmung Tonarm/Tonabnehmer/Phonovorverstärker nur um das zärtlich aufgepeppte analoge Signal durch eine digitale Friteuse durchzujagen - da wirst Du nicht viele Analog Fans finden die das machen werden, schon alleine aus Prinzip nicht  Kicher

Lieber Gruß
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind! - von Thomas74 - Gestern, 15:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Adaptor, mannitheear, 1 Gast/Gäste