Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mark Levinson NO519 - wenn schon denn schon!
#17
(20.08.2025, 13:59)cRm schrieb: Sorry, ich wollte dafür keinen eigenen Thread eröffnen, aber ich habe eine spezielle Frage, die mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt, und hoffe, ihr habt da Erfahrungen. Darum schiebe ich es einfach mal unter Werners High-End-Streamer-Thread – da das Ursprungsthema scheinbar erledigt ist, hoffe ich, das stört niemanden.

Vor einigen Monaten bin ich von Amazon Music zu Tidal gewechselt – unter anderem, weil es für mich günstiger war. Einerseits fand ich es verlockend, meine Musikbibliothek bei Amazon bewusst durchzugehen, auszumisten und nur das mitzunehmen, was mir wirklich wichtig ist. Andererseits empfand ich Tidal im direkten Vergleich einfach angenehmer: Der Klang wirkte wärmer und voller, während Amazon etwas kühler und analytischer klang.

Das hat mich überrascht, denn ich dachte immer, Hi-Res-Musik liefere den „reinen“ Klang, der unabhängig vom Hörer gleich ankommt. Natürlich kann ein Unterschied im Pegel eine Rolle spielen, aber es fiel mir auf, dass es nicht nur daran lag.

Meine Frage: Wenn jemand – wie Werner – den Frequenzgang Millimeter genau für sein Empfinden einstellt, würde es für ihn einen hörbaren Unterschied machen, ob die Musik von Tidal oder Amazon kommt? Oder ist dann wirklich nur die Auflösung entscheidend?

Nach meiner Erfahrung hat der DAC den größten Einfluss auf den Klang, gefolgt vom Streamer (Bridge) und zuletzt der Streaming Dienst also TIDAL, Qobuz, oder Amazon.

Ich höre ohne DSP und Equalizer, kann deshalb dazu nichts beitragen.

Grüße Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mark Levinson NO519 - wenn schon denn schon! - von Adaptor - 21.08.2025, 08:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste