Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind!
#26
Hallo zusammen

2 Möglichkeiten:

1. Wenn der Ifi "kakke" klingt, aber Brummen beseitigt, haben wir gelernt, DC-Filter hilft jedenfalls. Es gibt verschiedene Varianten von DC-Filtern, wenn auch alle sehr ähnlich.
So müsste man für verlässliche Aussagen verschiedene probieren. zB den Thel. Hinzu las ich in einem Forum, das User in DC-Filtern verschiedene Kondis getauscht wurden (müssen für die Funktion enthalten sein), und von Klangunterschieden berichtet wurde. Was bestätigt, DC Filter klingt nicht wie DC Filter. Ich selbst seh schon ein Problem durch die Ein- und ausgangsbuchse, was aber geringfügiger sein wird. 

2. Wenn machbar, heraus finden, wo der DC herkommt. Und dort/daran beliebigen DC Filter addieren.

Zusatzbemerkung: In einigen PowerConditionern, wie Puritan PSM156, ist ein ordentlicher DC-Filter verbaut, und da das Gerät oftmals besser klingt wie Netzleisten, kann dieser nicht schlecht sein. Man erhält sofort eine umfangreiche Netzfilterung hinzu, für jede Abgangsdose einzeln. 

Es gibt auch Netzleisten mit gutem DC-Filter, und ganz schwacher Netzfilterung, die selten Unsinn anrichtet, aber eben wenig HF filtert. zB Vibex. Die 1:1 gegen die vorhandene tauschen.

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind! - von SolidCore - Vor 11 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste