Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind!
#24
(15.08.2025, 22:15)SolidCore schrieb: Hallo Werner

Das freut mich ! 

Vielleicht haben die Ansagen doch was gebracht, oder andere ermutigt. 


Gruß
Stephan

Nabend Stephan,

du bist doch der Filterspezialist,
da bei meiner Proxium(trotz des neuen Killertrafos mit Schirmung zwischen Primär und Sekundärwicklung) oftmals wenn ich den TV anstelle und meine FRau bzw. deren App gleichzeitig die Wasserpumpe für die Gartenbewässerung anschmeißt- leise summt - empfahl mir der Eugen eine DC Filterung zu probieren und ich erinnerte mich, daß der Tom damit großen Erfolg bei seinem Satisfaction und dessen Trafo hatte.

Also fragte ich nach dem Produkt, ist ein IFI DC Filter, den man hinten ins Gerät einsteckt für 149 Euro.

Es ist das Produkt:
https://shop.wodaudio.com/produkt/silent...c-blocker/

Das Teil kam gestern nachmittag an, und klang leider fürchterlich eingeengt und dynamisch platt wie ne Flunder.

Ich ließ es dennoch drinnen, um zu beobachten, ob der amp wieder auf die Kombi TV und Wasserpumpe reagiert - machte er nicht mehr, es war Ruhe.

Jetzt meine Frage - taugt der DC Filter überhaupt was?  Muß so ein DC Filter erstmal eine Weile einspielen? Ich erinnere mich, meine DSS Netzfilter(nicht gegen DC) waren die ersten 4 Wochen immer die Klanghölle, bis endlich der Raum wieder aufmachte.

Gestern abend kamen mir meine Boxen nur noch halb so groß vorSmile

Ich überlege das wieder rauszuschmeißen und lieber das leise Summen abends für 2 Stunden in Kauf zu nehmen.

Zum Glück ist es nicht so laut, wie es bei den verschiedenen Tripaths war oder bei der Serien Proxium, die noch den alten Trafo drinnen hatte.

Ich müßte es am Gerät direkt mal messen - schätze ohne Filterung bei 20-22 db.

Huh
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind! - von Kellerkind - Gestern, 06:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste