Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 2.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
Hallo miteinander,

wir haben kürzlich einen Umzug im Verwandtenkreis (einer der Pflegefälle) bewerkstelligt. Der liebe Onkel meiner Frau hatte dort diverse Funksteckdosen in Gebrauch. Das sind Zwischenstecker, in welche der/die Verbraucher eingesteckt werden wie in eine normale Steckdose, dabei mit einer drahtlosen Einschaltmöglichkeit. Mit einem kleinen Handsender mit vier Tasten lassen sich vier einzelne Schalter fernbedienen. 

In eurem Fall hätte das den Vorteil, nicht ständig die Netzstecker ausstöpseln zu müssen, um den Elektrosmog loszuwerden. 

Gruß Eberhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von E-8 - 23.07.2025, 16:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste