18.07.2025, 07:21
Morjen morjen,
ich muß unterm Strich sagen, es ist ein Geben und Nehmen, bis gestern abend sehnte ich mich wieder nach den Makro Audio Blöcken, da der Apollon mit einigen Scheiben, wie der letzten Sinner doch etwas steril wirkt.
Nicht falsch verstehen, das ist schon megageil, aber manches kenne ich einfach involvierender und mitreißender-
hinzu kommt, daß die Atlantis gestern mal wieder einen auf Chamäleon hinlegte und ich die Höhen wieder etwas rausdrehen mußte -
und der Bass teilweise ausuferte- und ja, teilweise sogar ins Dröhnen und Schmieren kam -
das übliche Szenario bei neuen 38ern . Da braucht man Nerven aus Stahl und Ohren aus Granit.
Gestern war dann wohl der erste Tag, wo ich am liebsten meine Thivan Eros 9 Anni wieder hingestellt hätte, da ich da weiß, was mich erwartet und nix mehr rumschwankt oder unstimmig wird.
Mal gucken, ich krieg ja jetzt öfter Besuch - dann laß ich mal auf die Thivan Eros 9 Anni umbauen und klemme da die Makros dran - durfte ich ja noch nie hören.
Ans Eingemachte geht es eh erst, wenn in der letzten Monatswoche die neue Couch kommt, dann muß ich richtig arbeiten mit der Atlantis -
sofern sie dann nicht beim Schreiner steht und gerade eine geschmiert bekommt, muß sie dann endlich zeigen was sie drauf hat.
Ach so - mit dem Emitter fiel mir auch noch was ein, das will ich dieses Wochenende noch checken - den hab ich ja an all meinen anderen Boxen immer mit Via Blue X 40 Verstromung betrieben - weil das optimal funzt, die eigentlichen Magic Chords waren mir immer zu schrill, dünn im Bass und schnell -
auf die müßte ich mal umklemmen, evtl. bringt das den Emitter wieder auf die Überholspur an der Atlantis.
Ich weiß ja, daß man bei ASR im Werk damals in Tests gar nicht mit dem Via Blue klar kam, an deren Boxen dort und das matschte - ist evtl. jetzt bei mir an der Atlantis dasselbe und bremst mir den Emitter aus. Hier bei mir wars immer andersrum, landete immer beim Via Blue - das hörte damals auch der Niko von ASR bei mir und bestätigte das im KK Forum.
ich muß unterm Strich sagen, es ist ein Geben und Nehmen, bis gestern abend sehnte ich mich wieder nach den Makro Audio Blöcken, da der Apollon mit einigen Scheiben, wie der letzten Sinner doch etwas steril wirkt.
Nicht falsch verstehen, das ist schon megageil, aber manches kenne ich einfach involvierender und mitreißender-
hinzu kommt, daß die Atlantis gestern mal wieder einen auf Chamäleon hinlegte und ich die Höhen wieder etwas rausdrehen mußte -
und der Bass teilweise ausuferte- und ja, teilweise sogar ins Dröhnen und Schmieren kam -
das übliche Szenario bei neuen 38ern . Da braucht man Nerven aus Stahl und Ohren aus Granit.
Gestern war dann wohl der erste Tag, wo ich am liebsten meine Thivan Eros 9 Anni wieder hingestellt hätte, da ich da weiß, was mich erwartet und nix mehr rumschwankt oder unstimmig wird.
Mal gucken, ich krieg ja jetzt öfter Besuch - dann laß ich mal auf die Thivan Eros 9 Anni umbauen und klemme da die Makros dran - durfte ich ja noch nie hören.
Ans Eingemachte geht es eh erst, wenn in der letzten Monatswoche die neue Couch kommt, dann muß ich richtig arbeiten mit der Atlantis -
sofern sie dann nicht beim Schreiner steht und gerade eine geschmiert bekommt, muß sie dann endlich zeigen was sie drauf hat.
Ach so - mit dem Emitter fiel mir auch noch was ein, das will ich dieses Wochenende noch checken - den hab ich ja an all meinen anderen Boxen immer mit Via Blue X 40 Verstromung betrieben - weil das optimal funzt, die eigentlichen Magic Chords waren mir immer zu schrill, dünn im Bass und schnell -
auf die müßte ich mal umklemmen, evtl. bringt das den Emitter wieder auf die Überholspur an der Atlantis.
Ich weiß ja, daß man bei ASR im Werk damals in Tests gar nicht mit dem Via Blue klar kam, an deren Boxen dort und das matschte - ist evtl. jetzt bei mir an der Atlantis dasselbe und bremst mir den Emitter aus. Hier bei mir wars immer andersrum, landete immer beim Via Blue - das hörte damals auch der Niko von ASR bei mir und bestätigte das im KK Forum.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
