Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 2.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
(12.07.2025, 23:10)tripath-test schrieb: Da bin ich gespannt wie es so weiter läuft mit der Einpflege der neuen Boxen. Ich würde mir jetzt noch keinen Kopf machen denn mit der Lieferung der Möbel müsstest Du so oder so von vorne anfangen. Ich würde sogar solange warten bis Möbel UND die neuen Atlantis bei Dir eintreffen. Es wird Dir doch ein anderes neues Paar geliefert oder habe ich mich irgendwo verlesen ? Happy Listenning ...

Morjen Mustafa,

ja, es soll wohl ein neues Paar gebaut werden mit neuer Gehäusecharge - so wie ich Martin verstanden hab, kann ich mir dann raussuchen, was ich nehmen will -
und gemäß Anruf des Vertriebes bei mir, soll das hiesige Paar von einem Händler von ihm, der Schreiner ist - soweit möglich, ausgebessert werden.

Das ist alles nicht so leicht und hat ja auch keiner mit gerechnet - und wir reden von einem neuen Produkt auf dem deutschen Markt, wo das ganze Service Gelerchs ja auch erstmal aufgebaut werden muß. Klar ist, der Vertrieb hat alles nach Frankreich gemeldet und das soll künftig besser laufen.

Letztlich soll sich angeblich - so bekam ich es mehrfach erzählt! - das Anspruchsdenken im Schreinerwesen in Frankreich erheblich von dem in Deutschland unterscheiden und mußte wohl erst kommuniziert werden . Der Vertrieb hatte früher mal eine andere französische Lautsprechermarke im Programm, da soll es noch erheblicher gewesen sein.

Daß es im Schreinerwesen verschiedener Länder verschiedene Verarbeitungstiefe gibt, durfte, bzw. mußte ich schon selbst als Verbraucher erleben, beispielsweise, wenn ich völlig identische Lautsprecher einkaufte - und der Hersteller die zeitweise in China, Schottland oder Polen fertigte.

Die Unterschiede waren damals so erheblich, daß ich die Lautsprecher nochmal neu nachkaufte, obwohl ich sie schon besaßSmile

Mit Frankreich sammelte ich noch keine persönlichen Erfahrungen.

In den Himmel loben würde ich die italienischen Schreinerarbeiten von Unison (macht für die eine echte Möbelfabrik) -
oder auch die von Sonus Natura in Deutschland (Cay-Uwe ist da extrem pedantisch und bemerkt Dinge, die mir nie auffallen würden)
ebenso damals die deutschen Produkte von Seta Audio, der ja leider verstorben ist, der trieb es ganz auf die Spitze.

Die Atlantis finde ich eigentlich auch saugut gemacht, da sind es halt Kleinigkeiten, die überall vorkommen können - meine Güte, wo hab ich schon überall nachleimen lassen......
Florat machte das beruflich bei unzähligen Herstellern.

Im Prinzip- die meisten Edelmarken werden eh vom Gehäuse in Polen gefertigt, da muß es einen riesigen Hersteller geben.

Bin echt guten Mutes, daß hier alles eingetütet/eingeparkt wird, das geht nun auch noch rum.

Der Sound gestern an den Makroaudios war wieder zum Niederknien gut, den Tag vorgestern am Emitter streich ich lieber aus meiner Vita, das war doch zermürbend.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von Kellerkind - 13.07.2025, 07:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste