Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
Guten Abend Zusammen,

bei meinem Dicken ist die Standardeinstellung, also ab 35 Volllast eingestellt, damit komme ich bei den meisten Aufnahmen mit der Dynaudio
nicht drüber. Ich schalte aber immer wieder,  auch schon bei kleineren Lautstärken,  alle 4 Netzteile an. Mehr Strom wie meine Ayon
Röhre verbrutzelt er dann auch nicht, das sind ein p. €/ Jahr und mit der PV meistens dann für 7 Cent/kw (Einspeisevergütung). 
Ich bilde mir aber ein dass damit das Klangbild noch mehr Fundament bekommt.

Danke für den Versuch mit der Kompensation die läuft zur Zeit auf 1, werde ich mal testen wie das an den Dynaudio's ganz ohne klingt.

Das war's auch schon mit off Topic von mir.

Bis dahin,
Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von Peter33 - Gestern, 19:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste