17.05.2025, 09:16
Hallo Michael,
dazu können @t g oder @SolidCorebestimmt was sagen.
Dein Chord DAC enthält eine vielseitig programmierbare FPGA von AMD (AMD Artix™ 7 FPGA) aus dem Computerbereich, die man unter anderem auch als DA-Wandler programmieren kann. In dem Fall wird dann wohl auch das Delta/Sigma Prinzip zur Erzeugung eine Bitstreams angewendet. Aber davon verstehe ich so gut wie nichts...
Jedenfalls stecken da nicht die üblichen Verdächtigen von Sabre und AKM drin und der Entwickler arbeitet da wohl schon seit Jahrzehnten dran, so eine programmierbare Logik Architektur als Hifi-DAC zu nutzen. Offenbar mit Erfolg.
Gruß
Rainer
dazu können @t g oder @SolidCorebestimmt was sagen.
Dein Chord DAC enthält eine vielseitig programmierbare FPGA von AMD (AMD Artix™ 7 FPGA) aus dem Computerbereich, die man unter anderem auch als DA-Wandler programmieren kann. In dem Fall wird dann wohl auch das Delta/Sigma Prinzip zur Erzeugung eine Bitstreams angewendet. Aber davon verstehe ich so gut wie nichts...

Jedenfalls stecken da nicht die üblichen Verdächtigen von Sabre und AKM drin und der Entwickler arbeitet da wohl schon seit Jahrzehnten dran, so eine programmierbare Logik Architektur als Hifi-DAC zu nutzen. Offenbar mit Erfolg.
Gruß
Rainer