05.05.2025, 21:47
Nabend Leuts,
gibt ja keine Rückreise, sondern Umleitung.
Das mit der angeblichen Rückreise war ja die erste Auskunft der Spedition an den Vertrieb ohne speditionsseitig einen Grund zu kennen-
dann kam die Auskunft mit der Warenverwechslung - steht im Atlantis Thread -
usw.
Bin froh, daß ich da raus bin -
ich kann einfach nicht jeden Tag mit Hilfskräften parat stehen.
und non stop auf die Türklingel hören - geht gar nicht.
Meine Frau mußte heute vormittag mit der Mama ins Krankenhaus, ich heute nachmittag endlich Facharzttermin - da man ja übers Wochenende/Feiertag nicht unterkam -
ins Computerstudio mußte ich auch - meinen schon wieder defekten Rechner(ich zähl nicht mehr mit) abgeben......
bin hier wieder bei Windows 10 - und alter Gurke - wenn das so weitergeht bring ich die neue Kiste eher aufn Wertstoffhof, als noch Zeit und Nerven zu investen.
Könnte Bücher schreiben mit den ganzen Ungemachs......
Was glaubt ihr, wie froh ich bin, daß ich die guten Maxe hab - egal welche Katastrophen vor Ort -
schon vor 4 Jahren mit diesen ganzen Renovierungen und Wohnzimmerzustellungen wegen der neuen Küche -
die rockt immer ab und liefert -
selbst auf Flüsterpegel und wenn man die Bude vollstellt mit Mobiliar aus anderen Zimmern und den Seitenraum mit Folie zudeckt -
die Max rockte - ich lieferte im KK Forum damals mit Bildern ab - hätte mir sonst keiner geglaubt.
Ist heute leider so - daß nichts mehr läuft wie früher noch -
um so wichtiger werden die Fachhändler, die vor Ort aufschlagen und alles machen.
Und das in allen Bereichen, nicht nur bei Hifi -
ich versuche seit Jahren eine neue Couch für in den Keller zu kriegen - anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit, weil das Teil wegen meiner schweren Syrinx und von den Ausmaßen und Sitzkomfort einiges erfüllen muß -
früher kamen die Möbelvertreter und Schreiner ins Haus, schauten sich alles an, machten Messungen und brachten Musterpolster mit - mein eigener Papa war Top Vertreter bei Möbel Witte in den frühen 70ern -
heute nur noch Wüste.
Was hab ich Schreiner angehauen nach meinen Vorstellungen zu arbeiten - ist denen zu viel Arbeit.
Geld spielt da heute keine Rolle mehr. Die sind satt und es geht für die einfacher ........Herausforderungen nimmt man gar nicht an.
In den 90ern bekam ich meine Schränke noch nach Vorstellung und Plan gefertigt- na dann kostete halt ne Esszimmervitrine richtig Asche, aber man hat was fürs Leben - steht heute noch wie geleckt - dito der Wohnzimmerschrank - der schon Umzüge überlebte -
seit 1990!!!!!!!-
und mich wohl überlebt -
kann man heute alles knicken. Die Firmen gingen alle um - gibts nicht mehr - bis hin zu den Möbelhäusern, die das vermittelten und wo die Berater sich den Hintern für die Kunden aufgerissen haben - wie die Rheinmöve in Worms oder die Westfalia.
Muß alles billig und muß alles massig und muß alles Internet.
Ist nicht mehr meine Welt .
Völlig wurscht ob Hifi, Möbel, Auto, Handwerk oder sonstwas .
Die MAX 1 war wenigstens noch ein Produkt, daß auf den Zeitgeist keine Rücksicht nahm und auf die realen Hörsituationen der Leute und deren Präferenzen einging, völlig gegen den Mainstream, Meßdaten und Superlativen.
Obendrein noch zu echt megafairen Pricings, so was wirds so schnell nicht mehr geben.
Wohl denen , die eine ergattern konnten und die Einspielzeit gebacken kriegten.
gibt ja keine Rückreise, sondern Umleitung.
Das mit der angeblichen Rückreise war ja die erste Auskunft der Spedition an den Vertrieb ohne speditionsseitig einen Grund zu kennen-
dann kam die Auskunft mit der Warenverwechslung - steht im Atlantis Thread -
usw.
Bin froh, daß ich da raus bin -
ich kann einfach nicht jeden Tag mit Hilfskräften parat stehen.
und non stop auf die Türklingel hören - geht gar nicht.
Meine Frau mußte heute vormittag mit der Mama ins Krankenhaus, ich heute nachmittag endlich Facharzttermin - da man ja übers Wochenende/Feiertag nicht unterkam -
ins Computerstudio mußte ich auch - meinen schon wieder defekten Rechner(ich zähl nicht mehr mit) abgeben......
bin hier wieder bei Windows 10 - und alter Gurke - wenn das so weitergeht bring ich die neue Kiste eher aufn Wertstoffhof, als noch Zeit und Nerven zu investen.
Könnte Bücher schreiben mit den ganzen Ungemachs......
Was glaubt ihr, wie froh ich bin, daß ich die guten Maxe hab - egal welche Katastrophen vor Ort -
schon vor 4 Jahren mit diesen ganzen Renovierungen und Wohnzimmerzustellungen wegen der neuen Küche -
die rockt immer ab und liefert -
selbst auf Flüsterpegel und wenn man die Bude vollstellt mit Mobiliar aus anderen Zimmern und den Seitenraum mit Folie zudeckt -
die Max rockte - ich lieferte im KK Forum damals mit Bildern ab - hätte mir sonst keiner geglaubt.
Ist heute leider so - daß nichts mehr läuft wie früher noch -
um so wichtiger werden die Fachhändler, die vor Ort aufschlagen und alles machen.
Und das in allen Bereichen, nicht nur bei Hifi -
ich versuche seit Jahren eine neue Couch für in den Keller zu kriegen - anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit, weil das Teil wegen meiner schweren Syrinx und von den Ausmaßen und Sitzkomfort einiges erfüllen muß -
früher kamen die Möbelvertreter und Schreiner ins Haus, schauten sich alles an, machten Messungen und brachten Musterpolster mit - mein eigener Papa war Top Vertreter bei Möbel Witte in den frühen 70ern -
heute nur noch Wüste.
Was hab ich Schreiner angehauen nach meinen Vorstellungen zu arbeiten - ist denen zu viel Arbeit.
Geld spielt da heute keine Rolle mehr. Die sind satt und es geht für die einfacher ........Herausforderungen nimmt man gar nicht an.
In den 90ern bekam ich meine Schränke noch nach Vorstellung und Plan gefertigt- na dann kostete halt ne Esszimmervitrine richtig Asche, aber man hat was fürs Leben - steht heute noch wie geleckt - dito der Wohnzimmerschrank - der schon Umzüge überlebte -
seit 1990!!!!!!!-
und mich wohl überlebt -
kann man heute alles knicken. Die Firmen gingen alle um - gibts nicht mehr - bis hin zu den Möbelhäusern, die das vermittelten und wo die Berater sich den Hintern für die Kunden aufgerissen haben - wie die Rheinmöve in Worms oder die Westfalia.
Muß alles billig und muß alles massig und muß alles Internet.
Ist nicht mehr meine Welt .
Völlig wurscht ob Hifi, Möbel, Auto, Handwerk oder sonstwas .
Die MAX 1 war wenigstens noch ein Produkt, daß auf den Zeitgeist keine Rücksicht nahm und auf die realen Hörsituationen der Leute und deren Präferenzen einging, völlig gegen den Mainstream, Meßdaten und Superlativen.
Obendrein noch zu echt megafairen Pricings, so was wirds so schnell nicht mehr geben.
Wohl denen , die eine ergattern konnten und die Einspielzeit gebacken kriegten.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
