05.05.2025, 07:34
Morjen morjen,
die letzten paar Tage quasi ausschließlich mit der Max 1 gehört - ein Sound, der total süchtig macht.
Ich komme hier zu nix mehr - und entdecke auch nach Jahren vieles neu.
Ich nehm hier jeden Tag mit der Max als Geschenk mit -
die frißt einfach alles und macht was draus.
So einen Lautsprecher hatte ich zeitlebens nicht - leider gilt das auch für die Optik, die so gar nicht meins ist
Aber wer seine graue Maus so liebt, wie ich, drückt da gerne beide Augen zu und sperrt die Ohren auf.
Das Geheimnis bei der Max 1 liegt aus meiner Sicht in dem Horn - ich kenne keines, daß vergleichbar klingt - auch nicht aus der Max Linie.
Das ist alles immer so herrlich frisch, prickelnd und verliebt vom Sound.
Die Max 1 "strahlt" vom Sound einfach mehr, als andere Lautsprecher.
Leider dauert es im Normalfall aber Jahre, bis sie klanglich dermaßen erblüht.
Wahrscheinlich würde ich heute ne neue Max 1 gleich wieder ausstellen
Ich hielt das damals für ein Gerücht, als mir mein Bekannter ausm Pauls Reference, der Abdreas, vorbetete, was er so happy war, als er erstmal weit über 10.000 Betriebsstunden drauf hatte.
Ich selbst dürfte wohl irgendwo um die 7-8.000 Stunden drauf haben - kann aber bestätigen, das entscheidende "macht alles platt mit Klangfarben Szenario" - hatte ich wohl bei um 5.000 Stunden. Wobei die Max auch in den ersten beiden Jahren schon wirklich klasse geklungen hat und auch so fürs Geld mehr als ein Hammer war. Aber da geht noch so viel mehr an Farbenpracht und Lässigkeit, das kann man nicht beschreiben, das muß man erleben.
War das hier ein Glücksgriff im Wohnzimmer.
die letzten paar Tage quasi ausschließlich mit der Max 1 gehört - ein Sound, der total süchtig macht.
Ich komme hier zu nix mehr - und entdecke auch nach Jahren vieles neu.
Ich nehm hier jeden Tag mit der Max als Geschenk mit -
die frißt einfach alles und macht was draus.
So einen Lautsprecher hatte ich zeitlebens nicht - leider gilt das auch für die Optik, die so gar nicht meins ist

Aber wer seine graue Maus so liebt, wie ich, drückt da gerne beide Augen zu und sperrt die Ohren auf.
Das Geheimnis bei der Max 1 liegt aus meiner Sicht in dem Horn - ich kenne keines, daß vergleichbar klingt - auch nicht aus der Max Linie.
Das ist alles immer so herrlich frisch, prickelnd und verliebt vom Sound.
Die Max 1 "strahlt" vom Sound einfach mehr, als andere Lautsprecher.
Leider dauert es im Normalfall aber Jahre, bis sie klanglich dermaßen erblüht.
Wahrscheinlich würde ich heute ne neue Max 1 gleich wieder ausstellen

Ich hielt das damals für ein Gerücht, als mir mein Bekannter ausm Pauls Reference, der Abdreas, vorbetete, was er so happy war, als er erstmal weit über 10.000 Betriebsstunden drauf hatte.
Ich selbst dürfte wohl irgendwo um die 7-8.000 Stunden drauf haben - kann aber bestätigen, das entscheidende "macht alles platt mit Klangfarben Szenario" - hatte ich wohl bei um 5.000 Stunden. Wobei die Max auch in den ersten beiden Jahren schon wirklich klasse geklungen hat und auch so fürs Geld mehr als ein Hammer war. Aber da geht noch so viel mehr an Farbenpracht und Lässigkeit, das kann man nicht beschreiben, das muß man erleben.
War das hier ein Glücksgriff im Wohnzimmer.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
