Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
(30.04.2025, 18:48)Kellerkind schrieb: ich warf aber heute, nachdem ich mir beim Umbau - wieder die Thivan aufgestellt mit ihren Krallen, was jedesmal das Parkett mitnimmt,
fast den Schädel zertrümmerte und voll an der  offenen Fensterkante aufschlug - das Handtuch - und sagte sowohl meinem Händler als auch dem Vertrieb ab, ich kann nicht mehr,

das war mir nun nicht nur zu viel Warterei(hat sich ja vom Versand selbst auch mehrfach verschoben) und dann noch Ungemach hier im Forum von wegen wär ja eh alles zu teuer blabla....und mir gehts einfach auch gesundheitlich zu schlecht,
Von mir wars das zu dem Thema. Nicht böse sein. Hab wahrlich noch mehr um die Ohren als Lautsprecher.
Hallo Werner,
gut niemand hat Dir angeschafft 14 Seiten über einen Lautsprecher zu schreiben, über den Du dir zu Hause noch keine Meinung bilden konntest.
Den Druck von Außen und vom Forum baust Du Dir schon selber auf, das ist aber nicht wirklich nichts neues.

Vielleicht wäre es besser gewesen, erstmal den Deckel draufzuhalten um dann in Ruhe mit Deinem inneren Zirkel die Aufstellung zu planen.

Der hochpreisige Beryllium Mitteltontreiber rechtfertigt durchaus den hohen Preis für die Atlantis 38, dagegen sind die Klipschorn/LaScala Treiber schon sehr günstig und diese Lautsprecher liegen ja auch schon fernab der 20.000 € .

Warum läßt Deine Frau schon wieder die Fenster austauschen ? Das würde mich auch in den Wahnsinn treiben.
Gerne dazu mehr in Deinen Hausbau und Renovierungsthread  Wink

Grüße
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von Thomas74 - 01.05.2025, 00:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste