Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
Hmmh , schade eigentlich , wo sie klanglich dich doch ziemlich begeistert hatten , aber sind natürlich wirklich ziemliche Trümmer und sowas dann in deinen Keller zu schleppen ohne 100% Gewissheit , das sie auch wirklich bleiben dürfen , kann ich schon nachvollziehen das man da ins Grübeln kommt .

Was ich nicht nachvollziehen kann , ist das Ungemach was du bei der Preisdiskussion empfunden hast , niemand hat dir da persönlich was vorgeworfen oder dich persönlich kritisiert und das hier ist nun einmal ein Forum , ganz normal das Preise in dieser Höhe kontrovers diskutiert werden , mit der Sinn eines Forums .

20000€ absolut gesehen sind ja im High End Bereich auch noch längst nicht Ende der Fahnenstange , von daher ist teuer natürlich immer relativ , ich hab auch mehrfach schon vor Ketten gesessen , insbesondere im Mehrkanalbereich , Krell und Meridian . Da stand bei 5.1 durchaus ne halbe Million Euro im Raum , halt Krell Reference Standard mit Monoblock für jeden Kanal und der damaligen Lautsprecher Serie mit den teuersten Scan Speak Treibern drin oder Meridian vollaktiv auf allen Kanälen mit D/A Wandlung der Einzelkanäle erst in den Lautsprechern .

Ob das Sinn macht, kann jeder erwachsene Mensch selbst entscheiden, muss sich aber auch nicht wundern , wenn andere ob solcher Investitionen nur noch mit dem Kopp schütteln , das sind halt Extreme . Für viele fangen diese Extreme auch schon bei einem Pärchen Lautsprecher für 20000€ an und das hat mit Neid auch nichts zu tun , sondern liegt im individuellen Werteverständnis .

Ich persönlich frage mich bei vermeintlichen Steigerungen grundsätzlich ob sie das wert sind , nicht wegen des Preises an sich, sondern meist eher ob eine preisliche Steigerung meinetwegen um das vierfache eben auch den vierfachen Fortschritt bringt und da scheitert es meist dran , je weiter sich das Ganze insgesamt nach oben bewegt .
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von NordicWoodArt - 30.04.2025, 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste