29.04.2025, 07:23
Moin Spassgeneral
In diesem Falle , da keine großartig tiefen Kratzer vorhanden waren , mit dem Schwingschleifer jeweils einmal mit 1000er und 2000er Körnung abgeschliffen
und dann mit einem Lammfell Aufsatz in drei Stufen wieder aufpoliert .
1) Rot-Weiß Politur Link
2) Veddelholzer
3)Sonax
Die Marken sind aber nicht zwingend , geht nur darum mit einer Polierpaste mit hohem Schleifanteil zu beginnen und dann feiner zu werden .
Sehr gut aber auch teuer sind die 3M Polierpasten , die auch speziell für die Verarbeitung mit Poliermaschinen gedacht sind .
Nachtrag , zum polieren maximal einen Exenterschleifer mit Lammfell Scheibe nutzen , keine Poliermaschinen aus dem KfZ Bereich , die haben zu viel Bumms , mit Pech zerstört man dann die Haube , weil das Ganze zu heiß wird .
In diesem Falle , da keine großartig tiefen Kratzer vorhanden waren , mit dem Schwingschleifer jeweils einmal mit 1000er und 2000er Körnung abgeschliffen
und dann mit einem Lammfell Aufsatz in drei Stufen wieder aufpoliert .
1) Rot-Weiß Politur Link
2) Veddelholzer
3)Sonax
Die Marken sind aber nicht zwingend , geht nur darum mit einer Polierpaste mit hohem Schleifanteil zu beginnen und dann feiner zu werden .
Sehr gut aber auch teuer sind die 3M Polierpasten , die auch speziell für die Verarbeitung mit Poliermaschinen gedacht sind .
Nachtrag , zum polieren maximal einen Exenterschleifer mit Lammfell Scheibe nutzen , keine Poliermaschinen aus dem KfZ Bereich , die haben zu viel Bumms , mit Pech zerstört man dann die Haube , weil das Ganze zu heiß wird .
Gruß Klaus