Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Project Technics SL1200
#54
Moin Peter 33 (Nur zur Unterscheidung )

Als erstes muss ich mal in aller Unbedarftheit betonen , die Geschichte mit dem SME Tonarm ist nicht unbedingt irgendwelchen High End Ambitionen geschuldet bei mir . Klar hat man über die Jahre ohne Ende von diesen Tonarm Legenden gelesen , aber so richtig als Fan kann ich mich da nicht outen , weil ich durchaus der Meinung bin , andere Hersteller kriegen das genau so gut hin .

Wie du ja gesehen hast , ist der originale Technics Tonarm zwar sehr zweckmäßig und ebenfalls voll einstellbar , aber er ist eben auch in meinen Augen ziemlich hässlich und da ich ein wenig geschaut hab und auch weiß , das dieser erste SL1200 eben auch als reines Laufwerk SL120 verkauft wurde und in dem Zuge sehr oft mit dem SME 3009 Serie 1... ausgestattet wurde , hab ich angefangen mal zu schauen , ob ich so einen nicht kriegen kann .

In erster Linie war das also bei mir optische Vorliebe , auch ganz ehrlich ziemlich naiv , ohne groß zu wissen , auf was ich mich da einlasse .
Wobei so wild ist das Ganze nicht und ich bin es gewohnt beim arbeiten an solchen Geräten ständig dazu zu lernen .

Problematik siehe Photo war bei diesem Exemplar halt die Überwurfhülse zur Abdeckung der Kabel , bei der die senkrechten Bohrungen für die langen Schrauben gedacht sind mit der diese Hülse an der Unterseite der Grundplatte befestigt wird . Oben in der Hülse sieht man das Winkelblech und das eben das eigentliche Anschlussterminal im rechten Winkel zur Befestigung sitzt .
Diese Konstruktion macht in Hohlzargen mit vergleichsweise geringer Bauhöhe , wie der des Thorens TD160 von dem ich den Tonarm hab , absolut Sinn , damit man nicht mit dem Zargenboden in Konflikt kommt . Bei mir ist es eben genau gegenteilig , ich hab die Höhe aber nicht den seitlichen Platz .
   

Technisch ist das recht einfach zu lösen , ich hab mir die Bilder einiger Tuning Firmen angeschaut , die eben Umbausätze anbieten und dabei die Abschirmhülsen komplett weg lassen .
Habe dann wie im nächsten Bild zu sehen ist die beiden Überwurfhülsen der Schrauben ein wenig gekürzt und den Terminal senkrecht ohne Überwurfhülse montiert . Hülsen kürzen deswegen , weil die Grundplatte des Anschlussterminals dicker als die Halterung in der Überwurfhülse ist und die Schrauben ansonsten zu kurz sind . Eigentlich völlig unproblematisch , da der Bohrungsabstand ansonsten gleich ist .

   
   

Eigentlich wäre es damit getan , was mir allerdings generell überhaupt nicht passt , ist dieser wackelige Stecker der Tonarmkabelatur der mal wieder typisch britisch nicht zu Ende gedacht ist . Wie du auf dem letzten Photo sehen kannst , ist dieser im Prinzip so konstruiert , das er wirklich gut nur dann in der Buchse sitzt , wenn man ihn zusätzlich verschraubt . Die Bohrung dafür ist da , nur gibt es auf die Schnelle keine Möglichkeit eine Schraube rein zu drehen.
Das Ganze sitzt aber ohne Sicherung wirklich locker in der Buchse , gefällt mir mechanisch gar nicht .
Deswegen auch immer noch der Gedanke , wie einen Beitrag weiter oben verlinkt eine Grundplatte mit Cinch Aufnahmen anzufertigen , was ich wohl auch noch machen werde .

   

Als Schablone hab ich momentan eine von Ortofon aber die Schön Schablone , die du benutzt hab ich auch noch auf dem Schirm .
Ich arbeite mich da wie gesagt ein wenig ein in die Materie , bis vor kurzem hab ich diesen Dreher sogar mit Concorde System betrieben , da war das alles natürlich kein Thema .
Der DQX 1000 ist natürlich auch ein ganz heißes Teil , ich nutze aber lieber mehrere Plattenspieler , ein Dreher mit 2 Tonarmen finde ich überfrachtet und hätte ehrlich gesagt auch im täglichen Betrieb Bedenken , das man mal an dem Arm hängen bleibt , den man gerade nicht benutzt .

Aber jeder wie er mag 
Prost Bier

Nachtrag @P_Koax , wie du siehst ist mein Exemplar ein älteres , was die 5pol DIN Stecker noch nicht nutzt .
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 24.03.2025, 20:33
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 25.03.2025, 09:20
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 25.03.2025, 14:35
RE: Project Technics SL1200 - von Peter33 - 25.03.2025, 15:19
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 25.03.2025, 15:49
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 25.03.2025, 19:44
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 26.03.2025, 20:28
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 27.03.2025, 22:34
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 29.03.2025, 18:47
RE: Project Technics SL1200 - von LowFi - 29.03.2025, 20:30
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 30.03.2025, 19:14
RE: Project Technics SL1200 - von Rainer - 30.03.2025, 22:09
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 30.03.2025, 22:55
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 31.03.2025, 18:38
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 31.03.2025, 19:55
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 31.03.2025, 20:37
RE: Project Technics SL1200 - von Peter33 - 01.04.2025, 08:33
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 01.04.2025, 09:30
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 01.04.2025, 09:32
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 01.04.2025, 21:11
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 02.04.2025, 09:48
RE: Project Technics SL1200 - von Thomas74 - 02.04.2025, 10:59
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 02.04.2025, 11:16
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 05.04.2025, 14:23
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 05.04.2025, 17:37
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 05.04.2025, 17:48
RE: Project Technics SL1200 - von Thomas74 - 05.04.2025, 21:13
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 05.04.2025, 22:46
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 06.04.2025, 11:44
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 06.04.2025, 12:38
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 06.04.2025, 12:48
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 16.04.2025, 14:46
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 16.04.2025, 17:06
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 16.04.2025, 17:42
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 16.04.2025, 22:09
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 16.04.2025, 22:17
RE: Project Technics SL1200 - von Horbus - 17.04.2025, 07:37
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 16.04.2025, 22:36
RE: Project Technics SL1200 - von Horbus - 17.04.2025, 07:45
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 17.04.2025, 08:05
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 17.04.2025, 08:33
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 17.04.2025, 15:02
RE: Project Technics SL1200 - von Peter33 - 17.04.2025, 15:42
RE: Project Technics SL1200 - von P_Koax - 17.04.2025, 16:07
RE: Project Technics SL1200 - von Horbus - 17.04.2025, 16:38
RE: Project Technics SL1200 - von vandenpop - 17.04.2025, 17:59
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 17.04.2025, 19:02
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 17.04.2025, 19:04
RE: Project Technics SL1200 - von LowFi - 18.04.2025, 15:34
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 18.04.2025, 15:46
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 24.04.2025, 21:10
RE: Project Technics SL1200 - von Peter33 - 25.04.2025, 09:30
RE: Project Technics SL1200 - von P_Koax - 25.04.2025, 10:15
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 25.04.2025, 10:54
RE: Project Technics SL1200 - von Peter33 - 25.04.2025, 11:54
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 27.04.2025, 14:10
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 28.04.2025, 16:30
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 28.04.2025, 22:59
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 29.04.2025, 07:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste