24.04.2025, 21:10
@LowFi
Kleine Berichtigung meinerseits , wo ich mich derzeit gerade mit dem Tonarm und dessen Anschlüssen beschäftige .
Die Stellung des Tonarmhalters mit der Öffnung nach außen ist korrekt , ist bei einigen Photos des 3009 auch im Net zu sehen , abgesehen davon
hat Aufnahme und Halter eine Profilierung , man kann die Kunststoffhalterung nur so rum auf den Metallträger setzen .
Hat wohl auch seine Begründung darin , das der Tonarm in der Halterung vom Liftbrett runter tiefer sitzt als auf dem Liftbrett , wenn der Lift in der oberen Stellung steht . Täte man die Öffnung nach innen setzen , würde man den Arm einklemmen beim Versuch ihn auf die Liftablage zu setzen .
Geht man außen rum und hebt den Arm über den Halter rüber nach innen , hat man die richtige Höhe um ihn auf dem Lift abzusetzen .
Ein wenig skurril , aber wenn wunderts , kommt halt von der Insel
Das ist aber auch nicht die einzige kleine Gemeinheit , die ein SME auf Lager hat , ich hab bis zum jetzigen Zeitpunkt mit diesen Tonarmen auch noch nie zu tun gehabt , ist also alles learning by doing .
Klar darf man sich für so einen edlen Engländer dann auch gleich erstmal das passende Werkzeug anschaffen , nachdem man festgestellt hat , das übliche Feinwerkzeug passt mit Ausnahme der Schlitzschraubendreher natürlich nicht .
Da war ja noch was von wegen Zoll und Metrisch
Anbei noch ein paar Bilder mit Wiha Schlüssel Set für SME Tonarme incl. der passenden Zoll Innensechskant Schlüssel .
Tonarmbrett passt , wackelt , hat Luft und sieht auch ganz nice aus .
Ebenso kurz die jeweilige Stellung des Tonarms , wenn er in seiner Halterung oder auf der Liftbasis liegt , man beachte den Höhenunterschied , ob man das nun unbedingt so konstruktiv lösen musste , anstatt einfach den Tonarmhalter auf gleiche Höhe mit dem Lift zu setzen , lassen wir mal dahingestellt .
Und weil es so schön ist , darf ich auch das Anschlussfeld unten am Tonarm noch umbauen , weil ich ein Exemplar erwischt hab , bei dem der Stecker mit den Tonarmkabeln rechtwinklig zum Tonarm sitzt , was mit meiner Zarge , bei der nun einmal ein runder , ziemlich dünner Schacht senkrecht nach unten läuft , ziemlich unpassend ist . Ich brauche Anschlüsse , die eben auch senkrecht nach unten gehen .
Kommt Zeit , kommt Anschluss
Zur Not wird sowas gebaut
Bild in Ruhestellung im Tonarmhalter
Bild auf dem Liftboard sitzend , man sieht ein ziemlicher Höhenunterschied .
Da besteht SME sogar in der Bedienungsanleitung drauf , hab ich im Radiomuseum nachlesen dürfen . Lift nach oben , Tonarm aus dem Halter auf die Liftbank legen , an den Plattenrand schieben und Lifthebel betätigen , man soll und darf ihn fallen lassen , keine Feder drin , nur Hydraulik Öl . So und nicht anders hat man laut SME die Plattenwiedergabe zu starten
Kleine Berichtigung meinerseits , wo ich mich derzeit gerade mit dem Tonarm und dessen Anschlüssen beschäftige .
Die Stellung des Tonarmhalters mit der Öffnung nach außen ist korrekt , ist bei einigen Photos des 3009 auch im Net zu sehen , abgesehen davon
hat Aufnahme und Halter eine Profilierung , man kann die Kunststoffhalterung nur so rum auf den Metallträger setzen .
Hat wohl auch seine Begründung darin , das der Tonarm in der Halterung vom Liftbrett runter tiefer sitzt als auf dem Liftbrett , wenn der Lift in der oberen Stellung steht . Täte man die Öffnung nach innen setzen , würde man den Arm einklemmen beim Versuch ihn auf die Liftablage zu setzen .
Geht man außen rum und hebt den Arm über den Halter rüber nach innen , hat man die richtige Höhe um ihn auf dem Lift abzusetzen .
Ein wenig skurril , aber wenn wunderts , kommt halt von der Insel

Das ist aber auch nicht die einzige kleine Gemeinheit , die ein SME auf Lager hat , ich hab bis zum jetzigen Zeitpunkt mit diesen Tonarmen auch noch nie zu tun gehabt , ist also alles learning by doing .
Klar darf man sich für so einen edlen Engländer dann auch gleich erstmal das passende Werkzeug anschaffen , nachdem man festgestellt hat , das übliche Feinwerkzeug passt mit Ausnahme der Schlitzschraubendreher natürlich nicht .
Da war ja noch was von wegen Zoll und Metrisch

Anbei noch ein paar Bilder mit Wiha Schlüssel Set für SME Tonarme incl. der passenden Zoll Innensechskant Schlüssel .
Tonarmbrett passt , wackelt , hat Luft und sieht auch ganz nice aus .
Ebenso kurz die jeweilige Stellung des Tonarms , wenn er in seiner Halterung oder auf der Liftbasis liegt , man beachte den Höhenunterschied , ob man das nun unbedingt so konstruktiv lösen musste , anstatt einfach den Tonarmhalter auf gleiche Höhe mit dem Lift zu setzen , lassen wir mal dahingestellt .
Und weil es so schön ist , darf ich auch das Anschlussfeld unten am Tonarm noch umbauen , weil ich ein Exemplar erwischt hab , bei dem der Stecker mit den Tonarmkabeln rechtwinklig zum Tonarm sitzt , was mit meiner Zarge , bei der nun einmal ein runder , ziemlich dünner Schacht senkrecht nach unten läuft , ziemlich unpassend ist . Ich brauche Anschlüsse , die eben auch senkrecht nach unten gehen .
Kommt Zeit , kommt Anschluss

Zur Not wird sowas gebaut
Bild in Ruhestellung im Tonarmhalter
Bild auf dem Liftboard sitzend , man sieht ein ziemlicher Höhenunterschied .
Da besteht SME sogar in der Bedienungsanleitung drauf , hab ich im Radiomuseum nachlesen dürfen . Lift nach oben , Tonarm aus dem Halter auf die Liftbank legen , an den Plattenrand schieben und Lifthebel betätigen , man soll und darf ihn fallen lassen , keine Feder drin , nur Hydraulik Öl . So und nicht anders hat man laut SME die Plattenwiedergabe zu starten

Gruß Klaus