Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende
#86
(23.04.2025, 12:26)De Schdefan schrieb: Hallo Ihr Lieben,

ich konnte ganz früh schon mit Achim die Ultra bei Werner hören.

Detailreich, offen, transparent, schnell.....und Höhen, deren Existenz ich mit der Ureros nur vom Drübersprechen kannte.
Das war eine ganz andere Box, den charmanten Liebreiz, die nonchalante Gelassenheit, wie ich sie von meiner Box kannte,  konnte die Ultra an diesem Tag zumindest bei mir geschickt verbergen.

Auftritt Achim:

Er war der Meinung, dass durch geschickte Kabelstrippen der Ureros auch ein bissle Hochtonglanz abzuringen möglich erscheint....Und er hat Recht behalten.

Auftritt Achim die zweite:

Werner und Achim wurden sich handelseinig und ich fuhr einige Zeit später zum Achim um seine Neuerwerbung in seinen Räumlichkeiten zu hören, die ich nach wiederholten Hörgenüssen inzwischen auch ganz passabel einschätzen konnte.

Auftritt Ultra:

Das war dann eine andere Nummer - alle Details, wie sie sie uns bei Werner angeboten hatte, waren da, alles war präsent. Aber inzwischen ist sie sicher hunderte von Stunden bei Achim gelaufen und hat ihre Garstigkeit, Ruppigkeit auch Strenge komplett abgelegt. Für mich ist die Ultra eine Eros Plus...

Weil Liebreiz und Anmut hat sie weitestgehend behalten - nur die Fähigkeit, auch detailreicher zu spielen, hat sie hinzugewonnen.

Ein großartiger Lautsprecher, keine Frage.

Ja Schtefan,

das haste schön zusammengefaßt - dieser herrliche liebevolle Charme war einfach bei der neuen Ultra noch nicht da.

Alles andere war mit der Ultra für mich gefühlt um Welten besser.

Generg machte ja auch Messungen  - en masse.

Sah wohl auch vom Impedanzverlauf besser aus - und ich meine, er hat mir letztens nochmal geschrieben, daß er die Messungen rauskramte und die Ultra unter 100 hz weit linearer im Bass verlief als die Anni - die vom Treiber her da wohl sanft abfällt.
(und wer weiß wahrscheins auch deswegen wandnah so problemfrei funzt)

Ich war halt nach nem guten Monat am Ende und wollte gerne meine alte und seit Jahren eingespielte Anni wieder hören,
und nicht wieder ein Jahr lang weich prügelnSmile

Bei mir war belastend, daß der Bereich um 6 khz sich bei vielen Synchronstimmen von Filmen arg hervorhob und es dann zischte -
ganz schlimm war es bei der Serie "El Cid", während die Anni damit butterweich blieb.

Das ließ sich natürlich rausdrehen, paßte dann aber wieder beim Mucke hören nicht mehr, so war ich ständig am Nachregeln und das wollte ich dann nicht mehr - weil ich wußte - das dauert wieder ewig.

Das Horn einzuspielen ist wohl noch nerviger, als der BassSmile
Bei meiner Anni war das so.

Und machte ich mit dem Horn meiner Max 1 und Max Mini genauso mit.

Achim berichtete im KK Forum  immer seine Fortschritte(und zahlreichen Verstärker- und Kabelexperimente) im Laufe der Monate .........ich kann mir gut vorstellen, wie das jetzt abgeht.

MIt der Atlantis werde ich auch einiges vor mir haben mit Einspielen, zum Glück kann ich auf perfekt eingespielte andere Boxen im Hause in anderen Räumen zurückgreifen und flüchten, wenn es plärrtSmile

Zur Zeit, als ich die Eros Ultra hier hatte, war aber meine Max auch noch ne Baustelle.......und schwankte noch......

So ein wirklicher Ruhepol fehlte mir da, als ich die Anni aus dem System enwurzelte.

Deswegen mußte die meines Seelenfriedens willen wieder dahin.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - von Kellerkind - 23.04.2025, 14:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste