Vor 4 Stunden
(Vor 4 Stunden)NordicWoodArt schrieb: Das bezog sich auf den Begriff "Hifi Hamsterrad" , für mich ein Synonym dafür eben nicht zufrieden zu sein und ständige Testerei auf der Suche nach dem besseren .
Also ich unterhalte in jedem Zimmer eine Anlage und will eigentlich in einem Zimmer experimentieren, weil ich Spaß dran habe.
Seit 4 Jahren bin ich nun in die "Notlage"

und ich nix mehr finde, wo voranbringt - normal packte ich vorher immer nur 1 Equipment zu finden, bei dem ich einen Haken setzen konnte -
und daß dann - wie bei der Westminster - 10 Jahre gesetzt blieb. In allen Zimmern so ein Dusel hatte ich vorher nie.
Wenn ich mal wieder was Neues will muß ich zwangsläufig an ein System gehen, daß ich megageil finde -
und da nehm ich jetzt halt das dienstälteste System mit der Thivan seit 7 Jahren -
sonst müßte ich in eines der anderen Häuser meiner Frau wechseln und jedesmal 20 Minuten Auto fahren - das mach ich nicht und ist mir zu viel Aufhebens.
Die Thivan frißt kein Brot und behalte ich eh - ob ich mit neuen Boxen noch was reiße weiß ich noch nicht, so gut wie mit der Thivan hats da unten unterm Strich seit dem Einzug in 1998 noch nicht getönt.
Und das war teilweise mein Kistenschiebezimmer, wo ich im Jahr mehrmals Boxen checkte von 400- 20.000 Euro UVP.
Seit der Thivan ist es sehr ruhig geworden und alles was ich probierte ging bisher retour oder hab ich wieder verkauft.
Die kommende Atlantis ist der erste speaker, wo ich wirklich das Gefühl hab, das könnte mit ein bißchen Dusel einen obenauf setzen. (klanglich - haptisch weiß ich schon, daß ich da mehr krieg)
Die Kosten sind mir egal, wie gesagt, da ich an der Börse bin, hab ich schon ganz andere Summen wegrennen sehen für nix und wieder nix.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
