Vor 5 Stunden
Ups , ich glaube da ist was vollkommen falsch rüber gekommen Horst 
Ich mach doch solche Vergleiche nicht , weil ich unzufrieden wäre oder ständig auf der Suche nach neuem bin , sondern rein aus Interesse , meist sogar aus beruflichem .
Ich war mit meinen aktiven Monitoren zum Beispiel rundum zufrieden , die Yamahas waren reiner Zufall und im ersten Moment rein geschäftlich gedacht , die sollten ebenso wie die da dran hängende Anlage weiter verkauft werden .
Zur Probe hab ich sie dann halt im Wohnzimmer laufen lassen und sie haben mich derart überzeugt , das sie bleiben durften , machten halt alles genau so wie die Aktiv Monitore nur in nahezu jedem Bereich noch etwas besser und da ich den Verstärker aus der Anlage innerhalb einer Woche für das vierfache dessen verkauft habe , was ich für alles zusammen bezahlt hatte , waren die Teile auch bezahlt .
Meine letzten Vergleiche waren dann eher auf der Schiene , wie du sie als ideal ansiehst .
Coral XV , die kamen als nächstes angeflogen und boten sich für einen kurzen Vergleich auch an , gleiches Alter , ähnliches Konzept wie die NS1000M , sogar optisch sehr ähnlich aber preislich sehr viel günstiger (Neupreis) , trotzdem kamen sie der Yamaha erstaunlich nahe , nur im Hoch-Mittelton Bereich eine Spur schärfer und etwas weniger pegelfest.
Vergleicht man so wie letztens 3 Kompaktlautsprecher miteinander (Cabasse Prao , Nubert NuWave 35, Canton Ergo 620) läuft das ähnlich , aber hier kommt auch wieder ein Effekt zum Tragen , wenn die Lautsprecher richtig aufgestellt und genutzt werden , wird sinngemäß ein Standlautsprecher fast überflüssig , ein Subwoofer im Stereo Betrieb unnötig .
Auch hier wunderbar geeignet um auf dem Teppich zu bleiben , insbesondere Nubert und Canton waren richtig gut , da kann man schon ernsthaft anfangen zu diskutieren , ob es überhaupt mehr braucht . In kleinen Räumen bis 2,5 m Hörabstand fehlt da selbst im Bass gar nichts .
Und um Kunden vernünftig beraten zu können , musst du solche Vergleiche und Probe Hören sowieso durchziehen , ansonsten ist das nur Gefasel was du von dir gibst, dann können die Leute auch online bestellen .
Die Fishhead täten mich hier für ein Probe hören schon interessieren , aber aus Jux bestellen und dann zurück schicken kommt für mich nicht in Frage .

Ich mach doch solche Vergleiche nicht , weil ich unzufrieden wäre oder ständig auf der Suche nach neuem bin , sondern rein aus Interesse , meist sogar aus beruflichem .
Ich war mit meinen aktiven Monitoren zum Beispiel rundum zufrieden , die Yamahas waren reiner Zufall und im ersten Moment rein geschäftlich gedacht , die sollten ebenso wie die da dran hängende Anlage weiter verkauft werden .
Zur Probe hab ich sie dann halt im Wohnzimmer laufen lassen und sie haben mich derart überzeugt , das sie bleiben durften , machten halt alles genau so wie die Aktiv Monitore nur in nahezu jedem Bereich noch etwas besser und da ich den Verstärker aus der Anlage innerhalb einer Woche für das vierfache dessen verkauft habe , was ich für alles zusammen bezahlt hatte , waren die Teile auch bezahlt .
Meine letzten Vergleiche waren dann eher auf der Schiene , wie du sie als ideal ansiehst .
Coral XV , die kamen als nächstes angeflogen und boten sich für einen kurzen Vergleich auch an , gleiches Alter , ähnliches Konzept wie die NS1000M , sogar optisch sehr ähnlich aber preislich sehr viel günstiger (Neupreis) , trotzdem kamen sie der Yamaha erstaunlich nahe , nur im Hoch-Mittelton Bereich eine Spur schärfer und etwas weniger pegelfest.
Vergleicht man so wie letztens 3 Kompaktlautsprecher miteinander (Cabasse Prao , Nubert NuWave 35, Canton Ergo 620) läuft das ähnlich , aber hier kommt auch wieder ein Effekt zum Tragen , wenn die Lautsprecher richtig aufgestellt und genutzt werden , wird sinngemäß ein Standlautsprecher fast überflüssig , ein Subwoofer im Stereo Betrieb unnötig .
Auch hier wunderbar geeignet um auf dem Teppich zu bleiben , insbesondere Nubert und Canton waren richtig gut , da kann man schon ernsthaft anfangen zu diskutieren , ob es überhaupt mehr braucht . In kleinen Räumen bis 2,5 m Hörabstand fehlt da selbst im Bass gar nichts .
Und um Kunden vernünftig beraten zu können , musst du solche Vergleiche und Probe Hören sowieso durchziehen , ansonsten ist das nur Gefasel was du von dir gibst, dann können die Leute auch online bestellen .
Die Fishhead täten mich hier für ein Probe hören schon interessieren , aber aus Jux bestellen und dann zurück schicken kommt für mich nicht in Frage .
Gruß Klaus