Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fishhead Audio
#2
Moin Eberhard , erfrischend was du da vorstellst , ganz ehrlich nervt es schon fast ein wenig , das Lautsprecher hier im Forum scheinbar dem Eindruck nach fast nur noch interessant sind , wenn es an PA angelehnte Hochwirkungsgrad Lautsprecher mit Hörnern sind , auf Dauer ein wenig langweilig und von den Preisen her , für die meisten Normalhörer auch ziemlich unerschwinglich.

Blöd auch, das solche Kisten weder beim abhören normaler Zimmerlautstärke großartig was vom Teller ziehen und zumeist für Hifi schlicht fürchterlich überdimensioniert sind .

Die Fishhead , die du hier zeigst sind klasse Hifi Lautsprecher mit einem Top Preis/Leistungsverhältnis und so lange das nicht wirklich wörtlich drücken muss im Gesicht , reicht deren Pegelfestigkeit mehr als aus .
So wie es ausschaut hat sich der Entwickler in modernisierter Form die Naim NBL als Vorbild genommen , den Bassreflex nur ganz nach unten gesetzt und als Mittelhochtöner einen modernen AMT ausgesucht .

Trotzdem ein Lautsprecher der vortrefflich demonstriert , das weniger oft mehr sein kann , zusammen mit dem scheinbar sehr effektiv gefertigtem Gehäuse mit sauberer aber einfacher Lackierung zeigt Fishhead da was im Direktvertrieb geht für diesen Preis .
Das Konzept erinnert natürlich stark an Nubert , was aber auch überhaupt nicht falsch ist , eben ehrliche Lautsprecher für einen attraktiven Preis direkt zu vermarkten .

Fishhead schwimmt hier auch was heutige Design Ideale anbetrifft recht elegant ein wenig gegen den Strom , weil man nicht krampfhaft schlank bauen will , was zu einem Einsatz von 17cm Tiefmitteltönern zwingen würde oder noch geringer im Durchmesser , durch die aufgesetzte Schallwand wirkt das trotzdem recht elegant und macht unbedingt Sinn .
Wenn ich in so einem vergleichsweise zierlichen Standlautsprecher einen vernünftigen Tiefgang erzielen will , ist nämlich ein 8 Zoll Bass die ideale Größe ,
außer Naim hatte auch Nubert Jahre lang ein 2Wege Standmodell mit 22cm Bass und 25mm Hochtonkalotte von Perless im Programm , da klappten den Leuten auch die Kinnladen runter , was da so geht im Bass .

Das Einzige , wo ich nicht ganz mitgehe , ist diese typische leichte Überhöhung im Oberbass , letztendlich mit dem Ziel den -3dB weiter nach unten zu drücken , echte 40-45 Hz hätten es auch getan und wahrscheinlich dazu geführt , das der Lautsprecher auch wandnahe gut benutzbar gewesen wäre .
So brauchts eben 50 cm zur Rückwand Minimum , was in dem YT Video ja auch angesprochen wird .

Mich fixxen solche Lautsprecher immer ziemlich an , was am Durchsatz bei mir liegt und man gerade wenn der eine oder andere teure Speaker mal bei einem durchgegangen ist , man immer in Gefahr läuft , immer mehr die Bodenhaftung zu verlieren .

Solche Lautsprecher wie die Fishhead sind dann bestens geeignet einen wieder ein wenig zu erden und einem zu zeigen , was schon für so einen Preis geht und das die Unterschiede nach oben immer kleiner , dafür aber zigfach teurer werden .

Es ist keine Kunst für 3000€ plus pro Stück einen wirklich guten Lautsprecher zu bauen, wohl aber das für 1600 € Paarpreis zu schaffen , weswegen mir solche Konstruktionen viel mehr imponieren , als irgendwelche Monster für 20000€ .

Von daher , gerne mehr davon .

Prost Bier
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fishhead Audio - von E-8 - Gestern, 17:13
RE: Fishhead Audio - von NordicWoodArt - Gestern, 19:33
RE: Fishhead Audio - von Kellerkind - Vor 10 Stunden
RE: Fishhead Audio - von NordicWoodArt - Vor 9 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste