Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Breitbänder einer für alles aber nicht für jeden
#34
Letztendlich wird das mit Multiplex sogar günstiger und einfacher .

Wer stumpf verleimt , kann die Sichtkanten 

damit

abkleben und dann entweder in Wunschholzfarbe beizen oder die Lautsprecher pur mit Leinölfirnis behandeln .

Ich hab gerade eine Absorberplatte für einen Kunden fertig gestellt , die Oberfläche ist Standard bei mir bis 800er Körnung geglättet und dann mit Leinölfirnis versiegelt . Material ist Birke Multiplex von meinem Hauslieferanten der auf der anderen Seite der Elbe sitzt , liefert schnell und die Zuschnitte sind perfekt .

Link

Anbei ein paar aktuelle Bilder , entweder man kommt mit der Sichtkante in Multiplex Optik klar oder man deckt diese Kanten eben mit Umleimer ab , mit der Oberfläche kann man ziemlich gut leben optisch , zumal die Optik sehr abwechslungsreich ist , weil sie sich je nach Lichteinfall verändert .

Von daher lohnt sich der Selbstbau mit Multiplex definitiv auch und gerade wenn man eine optisch hochwertige Oberfläche ohne viel Aufwand haben will .
Ein MDF Gehäuse zu furnieren oder zu lackieren wird auf jeden Fall aufwendiger und teurer .

Prost Bier

   

   

   
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Breitbänder einer für alles aber nicht für jeden - von NordicWoodArt - 18.04.2025, 13:54
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 28.02.2025, 13:14
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 28.02.2025, 18:20
RE: Sansui Verstärker - von TF1 - 28.02.2025, 20:25
RE: Sansui Verstärker - von Rainer - 01.03.2025, 08:51
RE: Sansui Verstärker - von Simply V. - 01.03.2025, 11:56
RE: Sansui Verstärker - von ProgNose - 01.03.2025, 13:12
RE: Sansui Verstärker - von E-8 - 01.03.2025, 14:16
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 14:30
RE: Sansui Verstärker - von P_Koax - 01.03.2025, 14:41
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 14:52
RE: Sansui Verstärker - von E-8 - 01.03.2025, 15:05
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 15:17
RE: Sansui Verstärker - von E-8 - 01.03.2025, 15:18
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 15:25
RE: Sansui Verstärker - von Rainer - 01.03.2025, 17:31
RE: Sansui Verstärker - von Simply V. - 01.03.2025, 17:54
RE: Sansui Verstärker - von P_Koax - 01.03.2025, 17:54
RE: Sansui Verstärker - von Rainer - 01.03.2025, 18:08
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 20:46
RE: Sansui Verstärker - von Kellerkind - 01.03.2025, 22:20
RE: Sansui Verstärker - von Kellerkind - 01.03.2025, 22:29
RE: Sansui Verstärker - von Spassgeneral - 17.04.2025, 22:46
RE: Sansui Verstärker - von generg - 18.04.2025, 17:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste