Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Breitbänder einer für alles aber nicht für jeden
#29
Eberhard, das siehst Du soweit richtig.

Dass die Sibelius gut ankommt kann ich mir vorstellen.

Ich weiss nicht wann die Sibelius auf den Markt kam. Aber ich habe die nach eigenen Gehäuseberechnungen bereits vor etwa 15 Jahren gebaut. Gibt schon Zufälle. . . 
Aber ich lasse gerne Andere an meinen Entwicklungen teilhaben, auch in anderen foren.
   

   
   

Das waren ganz hervorragende Lautsprecher mit Bass bis in die 30hz Region.
Ausreichend für Räume bis 20qm mit hoher Zimmerlautstärke.
Das mit einem einzigen 12cm Treiber. Muss man wirklich gehört haben um das zu glauben. Die sind allerdings nicht für laute Parties.

Der Alpair kann ordentlich Hub, macht er in dem Gehäuse auch. 
Da wird einem schon mal Angst und Bange.


Darauf habe ich mir gedanken gemacht was ich anders machen könnte.
Gesetzt war der Alpair, meiner Meinung nach der Beste Breitbänder (der einen auch nicht anschreit dass es in den Ohren klingelt)
Ebenso war mein Gardemaß gesetzt.

Ich habe dann tagelang mit Hornresp simuliert.
Am Ende kam das Hybrid Konzept raus.
Eine sehr kurze stark verjüngende TML die in einem Kurzhorn mündet.

   

   

Die können jetzt richtig laut und die Alpair machen auch bei Partylautstärke kaum Hub.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Breitbänder einer für alles aber nicht für jeden - von Spassgeneral - 18.04.2025, 10:32
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 28.02.2025, 13:14
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 28.02.2025, 18:20
RE: Sansui Verstärker - von TF1 - 28.02.2025, 20:25
RE: Sansui Verstärker - von Rainer - 01.03.2025, 08:51
RE: Sansui Verstärker - von Simply V. - 01.03.2025, 11:56
RE: Sansui Verstärker - von ProgNose - 01.03.2025, 13:12
RE: Sansui Verstärker - von E-8 - 01.03.2025, 14:16
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 14:30
RE: Sansui Verstärker - von P_Koax - 01.03.2025, 14:41
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 14:52
RE: Sansui Verstärker - von E-8 - 01.03.2025, 15:05
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 15:17
RE: Sansui Verstärker - von E-8 - 01.03.2025, 15:18
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 15:25
RE: Sansui Verstärker - von Rainer - 01.03.2025, 17:31
RE: Sansui Verstärker - von Simply V. - 01.03.2025, 17:54
RE: Sansui Verstärker - von P_Koax - 01.03.2025, 17:54
RE: Sansui Verstärker - von Rainer - 01.03.2025, 18:08
RE: Sansui Verstärker - von Onkel Werner - 01.03.2025, 20:46
RE: Sansui Verstärker - von Kellerkind - 01.03.2025, 22:20
RE: Sansui Verstärker - von Kellerkind - 01.03.2025, 22:29
RE: Sansui Verstärker - von Spassgeneral - 17.04.2025, 22:46
RE: Sansui Verstärker - von generg - 18.04.2025, 17:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste