18.04.2025, 10:32
Eberhard, das siehst Du soweit richtig.
Dass die Sibelius gut ankommt kann ich mir vorstellen.
Ich weiss nicht wann die Sibelius auf den Markt kam. Aber ich habe die nach eigenen Gehäuseberechnungen bereits vor etwa 15 Jahren gebaut. Gibt schon Zufälle. . .
Aber ich lasse gerne Andere an meinen Entwicklungen teilhaben, auch in anderen foren.
Das waren ganz hervorragende Lautsprecher mit Bass bis in die 30hz Region.
Ausreichend für Räume bis 20qm mit hoher Zimmerlautstärke.
Das mit einem einzigen 12cm Treiber. Muss man wirklich gehört haben um das zu glauben. Die sind allerdings nicht für laute Parties.
Der Alpair kann ordentlich Hub, macht er in dem Gehäuse auch.
Da wird einem schon mal Angst und Bange.
Darauf habe ich mir gedanken gemacht was ich anders machen könnte.
Gesetzt war der Alpair, meiner Meinung nach der Beste Breitbänder (der einen auch nicht anschreit dass es in den Ohren klingelt)
Ebenso war mein Gardemaß gesetzt.
Ich habe dann tagelang mit Hornresp simuliert.
Am Ende kam das Hybrid Konzept raus.
Eine sehr kurze stark verjüngende TML die in einem Kurzhorn mündet.
Die können jetzt richtig laut und die Alpair machen auch bei Partylautstärke kaum Hub.
Dass die Sibelius gut ankommt kann ich mir vorstellen.
Ich weiss nicht wann die Sibelius auf den Markt kam. Aber ich habe die nach eigenen Gehäuseberechnungen bereits vor etwa 15 Jahren gebaut. Gibt schon Zufälle. . .
Aber ich lasse gerne Andere an meinen Entwicklungen teilhaben, auch in anderen foren.
Das waren ganz hervorragende Lautsprecher mit Bass bis in die 30hz Region.
Ausreichend für Räume bis 20qm mit hoher Zimmerlautstärke.
Das mit einem einzigen 12cm Treiber. Muss man wirklich gehört haben um das zu glauben. Die sind allerdings nicht für laute Parties.
Der Alpair kann ordentlich Hub, macht er in dem Gehäuse auch.
Da wird einem schon mal Angst und Bange.
Darauf habe ich mir gedanken gemacht was ich anders machen könnte.
Gesetzt war der Alpair, meiner Meinung nach der Beste Breitbänder (der einen auch nicht anschreit dass es in den Ohren klingelt)
Ebenso war mein Gardemaß gesetzt.
Ich habe dann tagelang mit Hornresp simuliert.
Am Ende kam das Hybrid Konzept raus.
Eine sehr kurze stark verjüngende TML die in einem Kurzhorn mündet.
Die können jetzt richtig laut und die Alpair machen auch bei Partylautstärke kaum Hub.