Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie ist das möglich ? Onkyo Receiver
#20
Hi Horst , ich sehe das alles ein wenig positiver .

Auch gerade was die Musik anbetrifft , in der Zeit wo wir begonnen haben uns mit diesem Hobby zu beschäftigen , war es ein in jeder Hinsicht teures Hobby , was nicht nur bei den Geräten eines war , was man erst ab dem Mittelstand ernsthaft betreiben konnte .

Ganz zu Anfang als Schüler, stand jeder junge Mensch , der nicht gerade mit dem goldenen Löffel in der Hand geboren war nur all zu häufig vor der Wahl sich die neueste Scheibe seiner Wahl zu kaufen oder eben am Wochenende mit den Freunden ins Kino gehen zu können , beides war einfach nicht drin und das selektiert natürlich auch die Menge an Menschen , die mit Hifi überhaupt angefangen haben .

Heute kann man praktisch schon als Schüler mit einem monatlichen Abo auf eine riesige Musikauswahl zurück greifen und der PC , das Laptop oder auch nur das Smartphone als Quelle mit ein paar netten Aktivlautsprechern und selbst wenn es nur Edifier Modelle für 100€ sind , bietet die Möglichkeit , Musik in einer Qualität zu hören , von der wir nur träumen konnten .

Vielfach wird heute behauptet und da nehme ich mich gar nicht von aus , das diese Vereinfachung zu einer Abwertung der Musik als Kunst hin zu reinem Konsum führt .
Ob das passiert liegt aber nicht an der technischen Entwicklung , sondern in der Entscheidung jedes einzelnen Menschen selber , inwieweit er der Musik einen Stellenwert einräumt in seinem Leben .

Auch hier wird die Vergangenheit oft verklärt , ich hab es selbst schon zur Genüge getan und eben so getan als ob wir nur konzentriert vor unseren Anlagen saßen , das Wohl und Wehe der Künstler immer im Hinterkopf und deswegen nur Alben gekauft haben , auch um dem künstlerischen Schaffen voll Rechnung zu tragen .

Denkt man mal kurz in Ruhe drüber nach , kommt man ganz schnell drauf , das dies reines Wunschdenken ist .
Umsonst gabs die Single nicht , der Löwenanteil der Schallplattenverkäufe waren auch damals Sampler ala Ronnys Pop Show und anderen und überhaupt war die hauptsächliche Musikquelle nicht die Schallplatte oder die Cassette sondern das Radio .

Wir konnten uns die Menge an Alben , die wir gerne gehabt hätten zumeist gar nicht leisten , also hat man brav mit dem Finger auf der Recordtaste vor der Anlage gesessen und die Hitparaden mitgeschnitten , bei mir war BFBS früher sehr beliebt , weil die die Titel öfters voll ausgespielt haben und nicht reingequatscht haben , worüber man sich regelmäßig die Platze geärgert hat .

Schau ich dagegen heute auf die Möglichkeiten junger Menschen durch die technische Entwicklung im Hifi Bereich , dann kann man fast neidisch werden und dem Gedanken nachhänge , was wir gegeben hätten um so einfach an gute Musik in erstklassiger Qualität ranzukommen .

Von daher kann ich das Ganze nicht als negativ ansehen , die Technik kann nichts dafür , wie der Mensch sie nutzt oder sich sogar von ihr beherrschen lässt und die jungen Leute , über die man sich heute aufregt , die haben WIR erzogen , allenfalls waren es unsere Kinder .
Von daher sind wir alle an der Entwicklung auch nicht ganz unschuldig .

Aber so schwarz muss man das denke ich gar nicht sehen , ich hab ja selber einmal die Woche meine Pforten im Direktverkauf offen , auch um den realen Bezug zu den Menschen und ihren Vorlieben nicht zu verlieren und denke mir dabei immer .

So lange noch Menschen aller Altersstufen von 18-80 in einem 900 Einwohner Dorf in der Dithmarscher Pampa aufschlagen , in das man nicht einmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln regulär kommt und die teilweise aus Kiel , Lübeck , Neumünster und Hamburg kommen , um Schallplatten und anderes bei mir zu kaufen, muss man die Hoffnung für dieses Hobby nicht verlieren .

Prost Bier
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie ist das möglich ? Onkyo Receiver - von NordicWoodArt - 15.04.2025, 10:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste