15.04.2025, 04:33
(14.04.2025, 15:17)Rainer schrieb: Ob tatsächlich eine Zertifizierung stattfand, weiß keiner von uns. Das CE-Zeichen wird häufig nur aufgedruckt, um dem Käufer und Verkäufer Probleme zu ersparen.
Ich will nicht wetten aber in den seltensten Fällen nehmen sich chin. Hersteller die Prozedur der Zertifizierung nach europ. Vorgaben auf sich. Bei Verstärkern muss zudem noch die EMV Richtilinie eingehalten werden, dann kommen Sachen wie Rohs (Restriction of hazard substances) dazu. Das ist die Richtline der Vermeidung von Schadstoffen. Da waren noch ein zwei andere Sachen dabei aber ich schreib hier das Ganze aus meiner Erinnerung heraus weil ich mich 2008 mal mit der Materie über CE beschäftigt hatte. Übrigens gibt es strenge Normen wie das CE Zeichen auszusehen hat. Einfachstes Beispiel wären die Abstände zwischen dem C und dem E bezogen auf die Proportionen, wie breit das C z.B. im Verhältnis zu seiner Höhe sein muss etc.
Ich meine, wir wissen doch alle, dass die Durchschnitts Chinamanufaktur von der geistigen Haltung zu Regeln und Richtilinien der EU einen besonderen - um nicht zu sagen gar keinen - Bezug aufzeigt. Die wollen alle schnell schnell und viel verkaufen.
Gruß
Mustafa
Mustafa