14.04.2025, 15:56
Hallo Klaus
Ich nehme zusätzlich an, Hifi ist auch eine Niveau-Frage. Güte und Qualität erscheint mir in vielen Bereichen eher rückwärts zu wandern.
Dunkle, harte Brötchen beim Bäcker, Schimmelfleisch und Ratten bei Kaufland, nicht eingeworfene Pakete bei den Versendern wie DHL, Hermes und Co. Hinzu die Standbeine der Erziehung, selbst Gymnasien sind nur noch halb so schwer wie früher. Was andersrum ebenso bedeutet, das Wissen wird halbiert.
Es hängt immer am Faktor Mensch, meist der letzte Ausführende.
Ist dort der Anspruch klein, taugt es ebenso wenig, und wird auch ebenso wenig hochwertig eingekauft.
Kurz: Gleichgültige Wegwerfgesellschaft. Natürlich kann man dies nicht verallgemeinern, und nicht jeder ist so. Mir kommt es aber dennoch so vor, als ob deren Anteil schwindet.
Gruß
Stephan
Ich nehme zusätzlich an, Hifi ist auch eine Niveau-Frage. Güte und Qualität erscheint mir in vielen Bereichen eher rückwärts zu wandern.
Dunkle, harte Brötchen beim Bäcker, Schimmelfleisch und Ratten bei Kaufland, nicht eingeworfene Pakete bei den Versendern wie DHL, Hermes und Co. Hinzu die Standbeine der Erziehung, selbst Gymnasien sind nur noch halb so schwer wie früher. Was andersrum ebenso bedeutet, das Wissen wird halbiert.
Es hängt immer am Faktor Mensch, meist der letzte Ausführende.
Ist dort der Anspruch klein, taugt es ebenso wenig, und wird auch ebenso wenig hochwertig eingekauft.
Kurz: Gleichgültige Wegwerfgesellschaft. Natürlich kann man dies nicht verallgemeinern, und nicht jeder ist so. Mir kommt es aber dennoch so vor, als ob deren Anteil schwindet.
Gruß
Stephan