13.04.2025, 21:47
(13.04.2025, 21:14)Kellerkind schrieb: Nabend Freunde,
ich verstehe wieder mal nur Bahnhof
Wenn da aufm Greifer die Millimeter und cm drauf stehen -
wie soll ich da wo was ablesen?
Der Greifer ist ja nur ein Handgriff in dem Rohr.
Und auf der Oberfläche des Rohres kann ich ja nix einsehen, es sei denn, ich könnte das Ding aus der Box rauszupfen -
das geht soweit ich das mitkriegte, - nicht.
Wäre natürlich super - wenn man das ganze Ding rausnehmen könnte und dann ablesen und einstellen könnte und wieder reinstopfen.
Im Video sah ich den Herrn Buy irgendwo ganz kurz mit so nem Auslauf cm Band rumrennen - aber es nie benutzen -
na schaun wir mal.
Was ich so gar nicht kapiere - im Video wird von einer möglichen Anpassung, die deutlich sei, zwischen 3 und 4 db gesprochen -
da brauch ich bei meiner Mode gar nicht experimentieren, das sind Peanuts, die mein Adi 2 im Schlaf erledigt mit dem EQ -
und passender Güte - aber von der im Video dargelegten und von mir abfotografierten Messung her im Bereich meiner Mode von 37 hz - ist das im Bereich weit über 10 db - so wie Papa das gerne hätte.
Die Schraube hat er da durch den beweglichen Teil des Reflexrohres gezogen , wenn man jetzt , stell dir einfach einen Zollstock vor , mit einer seitlichen Einfräsung versieht , könnte man damit ins Rohr langen , in die Schraube einhaken und das Rohr von außen verstellen . Wenn auf dem Zollstock wie üblich eine Messskala drauf ist , kannst du auf Milimeter genau reindrücken oder rausziehen , eben von außen bei montiertem Rohr .
So stelle ich mir das zumindest vor , man will ja schließlich nicht jedes Mal das Reflexrohr ausbauen , verstellen und dann wieder einbaue , das wäre wohl ziemlich umständlich .

Gruß Klaus