09.04.2025, 08:08
(09.04.2025, 07:26)generg schrieb: Das Bild von TF1 zeigt alles!
:--))
So, das "schieben" der Bassrohre auf mehr oder weniger Länge ist nur eine andere Verteilung der Energie....
längeres Rohr: früherer leichter Abfall, ausgedehntere Lautstärke in den untersten Bass
Kürzeres Rohr: kein früher leichter Abfall ab 200Hz, dafür steilerer Abfall bei den tiefsten Frequenzen.
Man kann die Energie also nur anders verteilen und mit dem "Schieben" auf ein längeres Rohr vielleicht eine Resonanz um 45Hz mildern.
Mit dem kurzen Rohr könnte der Port peak 45Hz und die RaumResonanz 45Hz genau aufeinander fallen.
Hallo Generg und TF,
danke der Erklärung, ich hätte es mir umgekehrt vorgestellt, da der Bass beim Jörg mit längeren Rohr bei Metallica etwas fülliger wurde.
Hinzu kam, daß Markus und Jörg mich da gar nicht länger als ein paar Sekunden reinhören ließen, denn sie schoben dann die Boxen weiter nach hinten zur Wand und wollten erst dann ausführlicher weiter testen.
Also je länger das Rohr - desto leiser stellt man eigentlich die Abstimmfrequenz vom Rohr ein, aber desto tiefer wird die Grenzfrequenz unten?.
Gemäß deiner oberen Beschreibung müßte ich das Rohr bei mir im Raum extrem kurz machen - da würde der Oberbass sich voll durchdrücken -und alles ab der Rohrabstimmungsfrequenz(die müßte ich noch rauskriegen) nach unten sich ausklinken - ich brauche ja weniger Energie unter 40 hz - alles unter 40 hz ist "böse" bei meiner 37 hz Mode

Hab eben mit Markus geschwätzt, er meint, ich hätte meine mail nicht in englisch, sondern auf französisch in den Übersetzungsautomat packen müssen, er will das für mich noch genauer rauskriegen, was da passiert. Claus Bücher würde sich da perfekt auskennen. Er hat aber soweit ich weiß die 38er noch gar nicht im Laden, evtl. werden die kleineren Modelle ja auch so gebaut - das weiß ich nicht.
Ich will mich da im Vorfeld halt aufschlauen - damit ich weiß, was ich hier tue im Zimmer - denn das Ohr kann einen unter 50 hz enorme Streiche spielen - da ist man sehr unempfindlich unterwegs.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
