08.04.2025, 09:24
(08.04.2025, 09:08)NordicWoodArt schrieb: @Kellerkind
Zitat :
Ist halt mal was Neues mit anderen Prioritäten. Das sollte in meinem mit gewaltiger 37 hz Mode belasteten Kellerraum passen wie Arsch auf Eimer, daher gehe ich das an.
Zitat Ende
Moin Werner , dazu hab ich mal ne Verständnisfrage .
Ich kann es ja nachvollziehen wenn jemand im Wohnzimmer so ein Problem hat , das er da eher mit elektronischen Mitteln versucht was zu korrigieren ,
bei dir ist es doch aber ein reiner Hörraum .
Du hast dir da jetzt Lautsprecher für 20 Kiloeuro geordert , hast erstklassige Geräte da rumstehen und dokterst dann an dieser Kette mit Raumkorrektur rum , um die Raummoden zu bekämpfen .
Warum lässt du deinen Raum nicht akustisch vermessen und optimieren , es gibt genügend wirksame Absorber , die auch im Bassbereich wirken , warum zäumst du also das Pferd von hinten auf und versuchst am Ende via elektronischer Korrektur deine Anlage in Richtung Raum zu optimieren .
Ich würde ja als erstes Mal versuchen den Raum akustisch zu optimieren um dann im Optimalfall an der Anlage nichts mehr machen zu müssen .
Gerade bei dir als Musiker kann ich das nicht nachvollziehen , du verbiegst doch auch nicht den Sound deiner Instrumente , damit sie in deinem Studio vernünftig klingen , sondern das Studio wird vorher akustisch optimiert , auf das die Instrumente dort vernünftig klingen .
Hallo Klaus,
es ist einfach kein Platz mehr in dem Raum für solche Geschichten, hinzu kommt, daß ich meine optimierten Studioräume von damals aufgegeben habe - weil ich von dem ganzen Schaumstoffkram die schlimmsten Allergien und Atemnot bekam.
Auch hört sich so ein absolut trockenes Zimmer nicht gerade prickelnd und natürlich an auf Dauer

Der Raum im Keller ist schon klasse - und der wurde auch schon vermessen -
Problembär sind die 37 hz -
sonst ist das schon wirklich gut.
Über der Couch hab ich natürlich nen Absorber in Bildform, der war mal nicht billig.
Eine Wand seitlich besteht nur aus Schrank und Bücher meiner Frau -
auf der anderen Seite hängen Diffusoren im Wandeck und hinter dem TV ist auch alles zugekleistert -
ein Helmholtz für die zweite Welle ist neben der Couch - hab ich alles in anderen Threads (müßte der max 2 Thread sein) schon dokumentiert.
Der Raum kann irre viel Energie schlucken und kannst du abartige Pegel streßfrei fahren, das könnte ich so in keinen meiner anderen Zimmer in dem Haus.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
