08.04.2025, 09:08
@Kellerkind
Zitat :
Ist halt mal was Neues mit anderen Prioritäten. Das sollte in meinem mit gewaltiger 37 hz Mode belasteten Kellerraum passen wie Arsch auf Eimer, daher gehe ich das an.
Zitat Ende
Moin Werner , dazu hab ich mal ne Verständnisfrage .
Ich kann es ja nachvollziehen wenn jemand im Wohnzimmer so ein Problem hat , das er da eher mit elektronischen Mitteln versucht was zu korrigieren ,
bei dir ist es doch aber ein reiner Hörraum .
Du hast dir da jetzt Lautsprecher für 20 Kiloeuro geordert , hast erstklassige Geräte da rumstehen und dokterst dann an dieser Kette mit Raumkorrektur rum , um die Raummoden zu bekämpfen .
Warum lässt du deinen Raum nicht akustisch vermessen und optimieren , es gibt genügend wirksame Absorber , die auch im Bassbereich wirken , warum zäumst du also das Pferd von hinten auf und versuchst am Ende via elektronischer Korrektur deine Anlage in Richtung Raum zu optimieren .
Ich würde ja als erstes Mal versuchen den Raum akustisch zu optimieren um dann im Optimalfall an der Anlage nichts mehr machen zu müssen .
Gerade bei dir als Musiker kann ich das nicht nachvollziehen , du verbiegst doch auch nicht den Sound deiner Instrumente , damit sie in deinem Studio vernünftig klingen , sondern das Studio wird vorher akustisch optimiert , auf das die Instrumente dort vernünftig klingen .
Zitat :
Ist halt mal was Neues mit anderen Prioritäten. Das sollte in meinem mit gewaltiger 37 hz Mode belasteten Kellerraum passen wie Arsch auf Eimer, daher gehe ich das an.
Zitat Ende
Moin Werner , dazu hab ich mal ne Verständnisfrage .
Ich kann es ja nachvollziehen wenn jemand im Wohnzimmer so ein Problem hat , das er da eher mit elektronischen Mitteln versucht was zu korrigieren ,
bei dir ist es doch aber ein reiner Hörraum .
Du hast dir da jetzt Lautsprecher für 20 Kiloeuro geordert , hast erstklassige Geräte da rumstehen und dokterst dann an dieser Kette mit Raumkorrektur rum , um die Raummoden zu bekämpfen .
Warum lässt du deinen Raum nicht akustisch vermessen und optimieren , es gibt genügend wirksame Absorber , die auch im Bassbereich wirken , warum zäumst du also das Pferd von hinten auf und versuchst am Ende via elektronischer Korrektur deine Anlage in Richtung Raum zu optimieren .
Ich würde ja als erstes Mal versuchen den Raum akustisch zu optimieren um dann im Optimalfall an der Anlage nichts mehr machen zu müssen .
Gerade bei dir als Musiker kann ich das nicht nachvollziehen , du verbiegst doch auch nicht den Sound deiner Instrumente , damit sie in deinem Studio vernünftig klingen , sondern das Studio wird vorher akustisch optimiert , auf das die Instrumente dort vernünftig klingen .

Gruß Klaus