Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
#57
(07.04.2025, 00:29)tripath-test schrieb: Werner Danke für den Bericht, ich bin ebenfalls gespannt wie das bei Dir ausgehen wird. Kurz zu Markus, der Dir ja was über Hyänen und einem Impfstoff am Telefon erzählte. Ich dachte zuerst, weil Du ihn als einen mit speziellem Humor beschrieben hast, dass er dich mit Hyänen Hops genommen hat ... sprich: Du hast ihn nicht missverstanden - er hat sich nur einen Joke erlaubt.

Übrigens finde ich Heed Verstärker ziemlich gut. Der ungarische Hersteller bediente sich schaltungstechnisch der Vorlage des britischen Klassikers Nytech Obelisk.
Vor Jahren hörte ich einen Heed Verstärker im Saturn Köln. Als ich den musik gefüllten Raum betrat, dachte ich woww ! sowas echtes/klares habe ich noch nie über eine Anlage gehört. Als Boxen waren es Spendor Standlautsprecher.

Morjen Mustafa,

jepp, ich bin auch gespannt, wär schön, wenn da unten im Keller mal was Neues passend einparken würde, seit der Thivan Eros  jetzt einige Sachen durchprobiert, Max 2, Thivan Ultra, den Nachfolger, Vestlyd 15, S 6  - alles großartige Lautspecher, die ich nur  empfehlen kann - aber jede in dem Zimmer mit einem anderen massiven und auch mit besten EQ s nicht lösbaren Problem.

Als ich die Atlantis sah - dachte ich sofort - mensch, die paßt körperlich (Größe) perfekt - ideale Bautiefe, wie bei der Thivan -
optisch der Oberburner überhaupt in Natura - auf Bildern weniger - und als ich sie dann hörte dachte ich schon nach Minuten -
das sind genau die Gene - nach denen dieses Zimmer förmlich schreit!

Wenn ich im großen Zimmer von Herrn Meinhardt (ich weiß erst seit gestern abend, daß hinten im Namen ein t hinmuß) hören würde, tät ich sogar noch Kickbass am EQ reinmachen - locker 3 db.

Ich bin mir fast sicher, in meiner Katakombe kickt die wie Sau .
Ich erinnere mich noch an früher, als ich meine Klipsch RP 280 mal im großen Wohnzimmer testete, was mußte ich da an Bass reindrehen -
sonst war die mir da zu dünn - im Keller hatte die linear voll die Killer Wumme.

Die lieft dort auch einige Jahre - und konnte erst durch die Thivan abgelöst werden - scheint in dem Raum fast zur Regel zu werden, wenn man besser will, muß man den Preis vervierfachenSmile

Und in den Jahren der RP 280 testete ich da unten ja recht viele  Lautsprecher - das Gefühl von zu wenig Bassramme beschlich mich da nur einmal, bei der von Karl Heinz Fink entwickelten und von der Presse hoch gelobten schmalen Säule von Q-Acoustics, die war mit ihren kleinen Membranen zu schnell am Limit. Dafür war die von Gehäuse und Optik mit das geilste, was ich in Händen zu halten bekam.

Den extrem hart aufgehängten 38er der Atlantis werde ich kaum zum wackeln bringen- das Ding kann richtig was ab.

Übrigens, Heed hat der Markus im Vertrieb gehabt, sich aber wohl neulich von getrennt.

Schön, daß wenigstens du schon mal einen Heed hören konntest - schon erstaunlich, was es alles gibt.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von Kellerkind - 07.04.2025, 07:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste