06.04.2025, 15:44
(05.04.2025, 22:28)NordicWoodArt schrieb:(05.04.2025, 21:06)Kellerkind schrieb:(05.04.2025, 17:45)NordicWoodArt schrieb: Finde ich gar nicht so , mich erinnern diese Konstruktionen mit dem aufgesetztem Hochtongehäuse immer an die Vorlonen aus Babylon 5 , B+W hat da in seiner Historie ja auch einige Modelle gebaut , nur ein wenig runder .
Abgesehen davon sehen die doch noch recht zierlich aus , wenn man Werner so daneben sieht , ich hatte sie mir nach den ersten Photos mächtiger vorgestellt .
Why not , wenn sie gefallen .
Woah Klaus,
die Vorlonen, jaaaaaaa-
ach was liebte ich die Serie und tue es noch - hab alles auf DVD hier- tutto kompletto -
quasi R2D2 in groß
Babylon - trotz wirklich übelster Special Effekte - und CGI im Anfangsstadium - rissen die Schauspieler noch alles raus- großartig.
Dachte nicht, daß das hier einer kennt, hier sind fast gar keine Cineasten unterwegs.
Hehe Werner
Mein alter Herr hat mir im Februar 1978 ne wirkliche Freude gemacht , Premierenkarten im Grindel Kino , das erste nach THX zertifizierte Kino in Deutschland , es lief ...........natürlich "Krieg der Sterne".
Wir hatten vorher nix großartig mitbekommen und waren daher völlig ahnungslos , 20m breite Leinwand und die Sitze fingen an zu vibrieren und dann knallt da dieser Sternenzerstörer durchs Bild .
Heutige Kinogänger können sich das nicht im Geringsten vorstellen oder nachvollziehen , das war krasser als die Mondlandung .
Bis zu dem Zeitpunkt besiegten die Filmhelden ein Monster am besten dadurch , das sie die Bänder durchschnitten , an denen es hing
Mein erster Gedanke
" Scheiße , wo haben die denn das Teil her ? "
mein zweiter
"Wenn es sowas jemals für zu Hause gibt , will ich das auch "
Mittlerweile alles kein Thema mehr , Star Wars allenfalls für die jüngere Generation ein kitschiges Sternen Märchen mit schlechten Tricks , für uns war das der Beginn eines vollkommen neuen Kino Zeitalters .
Unser Wohnzimmer ist zweigeteilt , in einem Raum steht die Stereo Anlage , im zweiten das Heimkino mit Beamer und 9.2 Anlage in der Yamaha Version mit Surround , Surround Back und Presence Lautsprecher an den Oberkanten der Leinwand , dazu eben zwei Nubert Woofer und der Rest von Elac .
Reicht auf 20qm in Verbindung mit kurz über 2m Bilddiagonale um jede Menge Spaß zu haben .
Unser Konsum ist garantiert nicht so intensiv wie deiner , aber für gut 500 Filme und Konzertaufnahmen zumeist auf BD hat er auch gereicht und wenn alle Stränge reißen hängt die zweite HDMI Leitung hinterm Rack raus , an der bei Bedarf das Laptop für Prime Video andocken darf .
Und für gute SFI Filme und Serien sind wir immer zu haben , von Raumschiff Enterprise an angefangen :-))
P.S. Wir haben uns eben "Monster Hunter" angeschaut , bisschen krude Handlung , vernünftige Tricks und gut gemachte Drachen , kann man kucken , der Filmsound ist auch okay .
Mensch Klaus,
da kriege ich auch Augenpipi, wenn ich an damals zurückdenke -
das kann man sich wirklich heute nicht mehr vorstellen - wie das von heute auf Morgen das Kino und das Leben veränderte.
Als der Film anlief war ich bei meiner Schwester Elke in Rosenheim auf Ferien -
die gab mir 20 Mark und meinte, ich solle e bissel ins Kino gehen -
damals kostete das Ticket 3,5 Mark.
Ich blieb gleich drei Vorstellungen hintereinander sitzen!
THX hatten die damals sicher noch nicht, dafür war es das erste Kino, daß ich erlebte mit so ner riesigen halbrunden Leinwand.
In dem Alter wollte ich immer nur in der ersten Reihe sitzen (das Genick und die Augen waren noch voll funktionsfähig)
Ich bin da fast weggestorben!

Monster Hunter kenne ich - hat schon ein paar Jahre aufm Buckel und machte mir auch nen Riesenspaß -
zumal ich die Frau Jovovich eh immer klasse finde, dito den Ron Perlman.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
