06.04.2025, 14:41
Hallo Klaus,
wenn die Atlantis hier stehen, kannste gerne mal kommen und es dir anhören.
Wird aber ein paar Wochen dauern, da ich sie im Werk erst eine Woche voreinspielen lasse.
Bestellt von MD sind sie schon - wie ich eben vom Markus Wittenmeier am Telefon erfahren durfte.
Ich leitete ihn meinen Bericht zum Lesen weiter - und er klopfte Schenkel vor Lachen, als er mir das mit den "Hyänen" erzählte am Telefon war ich auf dem Laufband und verstand kaum ein Wort - der Herr Meinhard züchtet wohl Hühner und keine Hyänen
Und war ausnahmsweise kein Spitzname für den Hund! Ich habs einfach falsch verstanden.
Vor Hühnern hätte ich keine Ängste gehabt, weil die vom Nachbarn hier vor Ort eh laufend in meinem Garten rumrennen- mit Hühnern kann ich recht gut!
Ich bin wirklich sehr gespannt - was ich hier erleben werde - bei dem trockenen und zurückhaltenden Bass könnte das potentiell der erste Lautsprecher sein, der sich ohne brutale Equalisierung(Minuskorrekturen) untenrum im Kellerraum bändigen läßt.
Ich mußte bisher im Keller bei jedem Lautsprecher massiv bei 37 hz und bei 74 hz(zweite Mode) vom Gas gehen -
was immer eine Fleißaufgabe war, da ich zwischen 50 bis 70 hz ein kleines Loch am Hörplatz habe und dort etwas anheben muß.
Der Raum dort unten verhält sich etwas seltsam auf diesen Frequenzen , dafür ist er in anderen Bereichen und im Nachhall ein Traum.
Da kann man richtig pegeln ohne genervt zu werden. Apropos Pegel - Markus meinte eben am Telefon, daß er sich das mit mir wesentlich schlimmer und lauter vorgestellt hätte
Was Yamaha anbelangt - ich glaube unser Silberrücken im Forum - der Thomas 1960 - war da lange mit verschiedenen Modellen zu Gange - ich meine sogar, die workshoppten auch mal beim Generg mit Yamahaboxen.
Das war vor Jahren mal ein größeres Thema in Silberrückens Unruhezimmerthread.
wenn die Atlantis hier stehen, kannste gerne mal kommen und es dir anhören.
Wird aber ein paar Wochen dauern, da ich sie im Werk erst eine Woche voreinspielen lasse.
Bestellt von MD sind sie schon - wie ich eben vom Markus Wittenmeier am Telefon erfahren durfte.
Ich leitete ihn meinen Bericht zum Lesen weiter - und er klopfte Schenkel vor Lachen, als er mir das mit den "Hyänen" erzählte am Telefon war ich auf dem Laufband und verstand kaum ein Wort - der Herr Meinhard züchtet wohl Hühner und keine Hyänen

Und war ausnahmsweise kein Spitzname für den Hund! Ich habs einfach falsch verstanden.
Vor Hühnern hätte ich keine Ängste gehabt, weil die vom Nachbarn hier vor Ort eh laufend in meinem Garten rumrennen- mit Hühnern kann ich recht gut!
Ich bin wirklich sehr gespannt - was ich hier erleben werde - bei dem trockenen und zurückhaltenden Bass könnte das potentiell der erste Lautsprecher sein, der sich ohne brutale Equalisierung(Minuskorrekturen) untenrum im Kellerraum bändigen läßt.
Ich mußte bisher im Keller bei jedem Lautsprecher massiv bei 37 hz und bei 74 hz(zweite Mode) vom Gas gehen -
was immer eine Fleißaufgabe war, da ich zwischen 50 bis 70 hz ein kleines Loch am Hörplatz habe und dort etwas anheben muß.
Der Raum dort unten verhält sich etwas seltsam auf diesen Frequenzen , dafür ist er in anderen Bereichen und im Nachhall ein Traum.
Da kann man richtig pegeln ohne genervt zu werden. Apropos Pegel - Markus meinte eben am Telefon, daß er sich das mit mir wesentlich schlimmer und lauter vorgestellt hätte

Was Yamaha anbelangt - ich glaube unser Silberrücken im Forum - der Thomas 1960 - war da lange mit verschiedenen Modellen zu Gange - ich meine sogar, die workshoppten auch mal beim Generg mit Yamahaboxen.
Das war vor Jahren mal ein größeres Thema in Silberrückens Unruhezimmerthread.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
