Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Project Technics SL1200
#30
Hi Spaßgeneral 

Sehr schöne Arbeiten , die Variante Leinölfirnis stand bei mir auch zur Debatte , eigentlich sogar meine durch meine eingeschränkten Möglichkeiten bevorzugte Oberflächenbehandlung .

Meine Absorberplatten liefere ich nur so aus , hier wird dann bis 2000er hoch geschliffen und dann eben mit Leinölfirnis behandelt , was in Verbindung mit der glatten Oberfläche dann eine seifenglänzende Oberfläche ergibt . Und ja Leinölfirnis feuert das Furnier noch ein wenig mehr an , als es der Parkettlack tut .

Vollkommen richtig kann man diese Flächen , wenn man sie lange genug trocknen lässt noch polieren .
Auch mit Schellack hab ich schon erste Versuche durchgeführt , nur dauert es da was wirklich vernünftiges zu Stande zu bringen nochmal erheblich länger .

Wobei die wenigsten ja auf dem Zettel haben , das sich Schellack und Leinölfirnis von den Eigenschaften ja sehr ähneln .
Die meisten reden ja von Einölen wenn sie mit Leinölfirnis arbeiten , was aber prinzipiell falsch ist , weil Leinölfirnis nicht nur einzieht sondern 
wie Schellack eine feste Schicht bildet , der Glanzgrad ist ohne Politur nur geringer .

Letztendlich gings mir mit diesem Projekt und diesem Bericht aber auch genau darum , zeigen was mit Hausmitteln von jedem Menschen der nicht gerade zwei Linke Hände und 10 Daumen hat , nachvollzogen werden kann .

Das was du da zeigst ist eben auch High End hausgemacht , auch die abgerundeten Zargenecken gefallen mir wirklich gut .
Das wichtigste bei solchen Projekten ist nach meiner Ansicht auch weder Vorbildung noch handwerkliche Ausbildung , sowas macht diese Geschichten zwar einfacher aber ist keine wirkliche Bedingung .

Was am wichtigsten ist , ist die Lust an der Sache , wer wirklich will , der kriegt sowas auch hin und wird belohnt mit einem ganz anderen Gefühl für Wert und Besitz . Es ist unglaublich befriedigend etwas selber zu schaffen und der Bezug zu solchen Dingen ist viel intensiver als es bei nur "gekauften" Dingen ist , seien sie auch noch so teuer und exklusive .

Prost Bier
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 24.03.2025, 20:33
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 25.03.2025, 09:20
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 25.03.2025, 14:35
RE: Project Technics SL1200 - von Peter33 - 25.03.2025, 15:19
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 25.03.2025, 15:49
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 25.03.2025, 19:44
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 26.03.2025, 20:28
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 27.03.2025, 22:34
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 29.03.2025, 18:47
RE: Project Technics SL1200 - von LowFi - 29.03.2025, 20:30
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 30.03.2025, 19:14
RE: Project Technics SL1200 - von Rainer - 30.03.2025, 22:09
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 30.03.2025, 22:55
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 31.03.2025, 18:38
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 31.03.2025, 19:55
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 31.03.2025, 20:37
RE: Project Technics SL1200 - von Peter33 - 01.04.2025, 08:33
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 01.04.2025, 09:30
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 01.04.2025, 09:32
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 01.04.2025, 21:11
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 02.04.2025, 09:48
RE: Project Technics SL1200 - von Thomas74 - 02.04.2025, 10:59
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 02.04.2025, 11:16
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 05.04.2025, 14:23
RE: Project Technics SL1200 - von Adaptor - 05.04.2025, 17:37
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 05.04.2025, 17:48
RE: Project Technics SL1200 - von Thomas74 - 05.04.2025, 21:13
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 05.04.2025, 22:46
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 06.04.2025, 11:44
RE: Project Technics SL1200 - von NordicWoodArt - 06.04.2025, 12:38
RE: Project Technics SL1200 - von Spassgeneral - 06.04.2025, 12:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste