Gestern, 21:31
Nabend Freunde,
ich sortiere mich mal durch - hatte vorgestern viele Telefonate und news - gestern Besuch von nem Freund und Informatiker, der sich um meine Rechner kümmerte und mich overloadete und heute dann das mit der Atlantis und dem Markus ------
heute abend mußte ich einfach mal runterfahren - und mit meiner Frau Filmchen schauen -
zur Atlantis ganz kurz - was ich erleben durfte - in einem megagenial aussehenden Hörraum - wie ich ihn noch nie erlebte - war ich froh - die Klarhörer mitgeschleppt zu haben -
weil megagroßer Raum - wer sitzt schon auf einer Hörcouch mit gefühlten Fußballfeld nach hinten
und um unterscheiden zu können - was machen die Boxen, was die "Halle" -
normal ist sowas eine Aufgabe von Tage und Wochen.......
wie die Atlantis das "managte" - krass.
So ne geile Riesenbude hätte ich für die Vestlyd 15 gebraucht
Ich kann im Voraus schon mal verraten - von mir wird es durchweg lobende Worte zur Atlantis geben.
Das ist mal ne ganz andere Abstimmung und Baustelle , wie mir zeitlebens zu Ohren kam.
Ich bin heute abend nur relativ platt - morgen nachmittag, wenn ich in der "Druckkammer" Mucke zelebriere -
haue ich meine Eindrücke raus.
In der Tat begehen die Franzosen einen Overkill gegen den üblichen Mainstream.
Adaptor meinte, das sei mutig vom Aufbau - ich finde das noch mutiger vom Sound.
Wer "die Schnauze voll hat" von langweiligen Hifi muß das mal erleben.
Da kommt wieder Spaß auf!
Daß Claus Bücher im Analogforum schon bei den kleinen Modellen die Fassung verlor -und schier nach Worten des Lobes japste, kann ich nachvollziehen.
Wenn die dieselbe Richtung verfolgen wie - ich lieb Büchers Ausdruck da drüben im Forum - "das große Moped" (welches mich heute einsaugte und wieder ausspuckte für den Heimweg) - und ich äh - die extrem günstigeren Preise sehe von den kleineren Modellen -
da das wirklich spannend was bei Atlantis an neuen Produkten platziert wird und wie die Franzosen ausbrechen aus bisher dagewesenen Soundings.
Ich werde versuchen morgen meine Gedanken geordnet zu schreiben - und vor allen Dingen die üblichen Superlative der Hifi Presse und so weiter rauszulassen und sachlich zu bleiben.
Juute Nacht- denn wenn ich mich jetzt nicht um Kater Leon kümmere, kümmert der sich mal kräftig um mich!
ich sortiere mich mal durch - hatte vorgestern viele Telefonate und news - gestern Besuch von nem Freund und Informatiker, der sich um meine Rechner kümmerte und mich overloadete und heute dann das mit der Atlantis und dem Markus ------
heute abend mußte ich einfach mal runterfahren - und mit meiner Frau Filmchen schauen -
zur Atlantis ganz kurz - was ich erleben durfte - in einem megagenial aussehenden Hörraum - wie ich ihn noch nie erlebte - war ich froh - die Klarhörer mitgeschleppt zu haben -
weil megagroßer Raum - wer sitzt schon auf einer Hörcouch mit gefühlten Fußballfeld nach hinten

und um unterscheiden zu können - was machen die Boxen, was die "Halle" -
normal ist sowas eine Aufgabe von Tage und Wochen.......
wie die Atlantis das "managte" - krass.
So ne geile Riesenbude hätte ich für die Vestlyd 15 gebraucht

Ich kann im Voraus schon mal verraten - von mir wird es durchweg lobende Worte zur Atlantis geben.
Das ist mal ne ganz andere Abstimmung und Baustelle , wie mir zeitlebens zu Ohren kam.
Ich bin heute abend nur relativ platt - morgen nachmittag, wenn ich in der "Druckkammer" Mucke zelebriere -
haue ich meine Eindrücke raus.
In der Tat begehen die Franzosen einen Overkill gegen den üblichen Mainstream.
Adaptor meinte, das sei mutig vom Aufbau - ich finde das noch mutiger vom Sound.
Wer "die Schnauze voll hat" von langweiligen Hifi muß das mal erleben.
Da kommt wieder Spaß auf!
Daß Claus Bücher im Analogforum schon bei den kleinen Modellen die Fassung verlor -und schier nach Worten des Lobes japste, kann ich nachvollziehen.
Wenn die dieselbe Richtung verfolgen wie - ich lieb Büchers Ausdruck da drüben im Forum - "das große Moped" (welches mich heute einsaugte und wieder ausspuckte für den Heimweg) - und ich äh - die extrem günstigeren Preise sehe von den kleineren Modellen -
da das wirklich spannend was bei Atlantis an neuen Produkten platziert wird und wie die Franzosen ausbrechen aus bisher dagewesenen Soundings.
Ich werde versuchen morgen meine Gedanken geordnet zu schreiben - und vor allen Dingen die üblichen Superlative der Hifi Presse und so weiter rauszulassen und sachlich zu bleiben.
Juute Nacht- denn wenn ich mich jetzt nicht um Kater Leon kümmere, kümmert der sich mal kräftig um mich!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
