03.04.2025, 21:08
Das ist eine gute Frage.
Ich persönlich habe mir ein Limit gesetzt: 1500.- Euro je Komponente.
Da man in dieser Preisklasse nicht wirklich hochwertige Technik bekommt, wird gebraucht gekauft.
Der Emitter 1+, der Audionet Art oder auch der Thorens TD 2001 liegen in diesem Preisrahmen.
Ok, die Lautsprecher fallen mit 2k Material Kosten etwas aus dem Rahmen.
Gerne würde ich auch neuere Komponenten investieren. Die Entwicklung der Preise lässt das nicht zu.
Wo wir bei Deiner 2ten Frage sind.
Da ich selber BJ 1971 bin kann über die Entwicklung ab den 70er Jahren nicht viel schreiben.
Mein (ersthaftes) interesse an Hifi begann, als ich die JBL TI 5000 im Laden stehen sah. Das war 1992 / 93.
Seither sind die Preise gestiegen, oder besser gesagt, sie wurden an die Kaufkraft angepasst.
Bei dem "Brot und Butter" Hifi ist vieles günstiger geworden (Teile, Gehäuse und und im Ausland) oder technisch "günstiger" wie Schaltnetzteile oder Class D Verstärker.
In der Oberklasse dafür um so einiges teurer, wobei ich da noch kein Ende sehe.
Ich bin jedenfalls gespannt, was noch alles auf uns zu kommt.
Ich persönlich habe mir ein Limit gesetzt: 1500.- Euro je Komponente.
Da man in dieser Preisklasse nicht wirklich hochwertige Technik bekommt, wird gebraucht gekauft.
Der Emitter 1+, der Audionet Art oder auch der Thorens TD 2001 liegen in diesem Preisrahmen.
Ok, die Lautsprecher fallen mit 2k Material Kosten etwas aus dem Rahmen.
Gerne würde ich auch neuere Komponenten investieren. Die Entwicklung der Preise lässt das nicht zu.
Wo wir bei Deiner 2ten Frage sind.
Da ich selber BJ 1971 bin kann über die Entwicklung ab den 70er Jahren nicht viel schreiben.
Mein (ersthaftes) interesse an Hifi begann, als ich die JBL TI 5000 im Laden stehen sah. Das war 1992 / 93.
Seither sind die Preise gestiegen, oder besser gesagt, sie wurden an die Kaufkraft angepasst.
Bei dem "Brot und Butter" Hifi ist vieles günstiger geworden (Teile, Gehäuse und und im Ausland) oder technisch "günstiger" wie Schaltnetzteile oder Class D Verstärker.
In der Oberklasse dafür um so einiges teurer, wobei ich da noch kein Ende sehe.
Ich bin jedenfalls gespannt, was noch alles auf uns zu kommt.