Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dynaudio Contour Legacy
#28
(03.04.2025, 16:53)Rainer schrieb: Aus meiner Zeit als Verkäufer für Hifi,TV und Video in einem Elektromarkt weiß ich auch noch, daß die Margen bei Lautsprechern besonders hoch waren. Damit werden seit eh und je die geringen Gewinne bei Geräten ausgeglichen.

Hallo Rainer

Auch bei Geräten ist es Hersteller abhängig. Ich will bewusst weder Modell noch Händler nennen, um niemandem beim Vertrieb ans schwarze Brett zu liefern. 
Was Nordic.... schreibt gibt natürlich auch Sinn. Unkosten hat jeder, Angestellte wollen bezahlt werden. Dennoch wird es in naher Zukunft der falsche Weg sein, Zusatzkosten hoch zu puschen. 
Dazu ein Beispiel aus meinem Leben. Wir haben hier 2 Volkswagen Werkstätten. Der Motor ruckelte, ich zu Nr 1, schaut mal nach. Ich kürze ab: Fehler auslesen, Zündspule defekt, in 5 Minuten gewechselt, 189,-.  Danach leider erst geschaut, was würde mich so eine Spule alleine kosten, für Endverbraucher. 42,-.   1 Monat später gleiches Symptom, die nächste Spule ging kaputt. Ich zu Nr 2, gleiche Story, gleiche Rechnung. Darauf stand: 90,-. Also frag ich den Händler so: Hör mal, wieso ist bei Nr 1, ebenso Vertragshändler, mehr als das doppelte berechnet ? Antwort: Schau mal wie viel Angestellte da rum rennen. Einer muss die bezahlen. Kernfrage dazu: Zu welchen der beiden fährt man also in Zukunft ? Die eigentliche Qualität und Garantie ist identisch. Argumente können also schön und verständlich sein, nur muss es auch jemand geben, der das unterstützt. Ich kann es nicht. Wir reden von Können, nicht wollen. Man bedenke auch, wäre es jetzt ein Motor-wechsel gewesen, und ich muss zwischen 5k und 10k entscheiden, für die gleiche Leistung .....


Unsere Entwicklung durch fähige Regierungen geht den klaren Weg, das die große Masse an Leuten immer weniger Geld zur Verfügung hat, und diese "Zusatzkosten" nicht mehr bezahlen kann. Von Wollen kann gar keine Rede sein. Das Geld fehlt einfach mehr und mehr. Das hat gar nichts mit "Geiz ist geil" zu tun. Meinen DAC zb hätte ich mir zum UVP überhaupt nicht leisten können. Es blieb also nur, entweder gar keinen, oder diesen mit Rabatt. Und günstigere wären kein Update zum bestehenden alten gewesen. Hätte also gar keinen gekauft. Ich denke schon, das nicht wenige die gleichen Überlegungen haben. Günstig oder gar nicht. Bei der Dynaudio Legacy ist es sogar ähnlich. Sie reiht sich nah an zur Confidence, die aber das doppelte kostet. Kann sich das jeder leisten ?

Und natürlich gibt es auch weiterhin die gut betuchten, die kleine, feine Hifi-Läden aufsuchen, eine Top Beratung wünschen, und denen der Preis eigentlich fast egal ist. Dann sollte man aber auch Top Beratung bieten. So wussten zB einige Händler, die Audes Power-Conditioner verkaufen, nicht mal, das man damit den Fi-Schalter außer Kraft setzt. Man verändert also die Sicherheit. Finde ich schon wichtig, neben dem Klang-Gewinn auch dessen Daten zu kennen. Was verbraucht er denn im Leerlauf ? (Steht alles auf der Homepage). Und etliche weitere Fragen... also ich definiere Top Beratung schon ein wenig Kritisch, wenn es gegen 5-stellig wandert.

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 17.02.2025, 14:04
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Simply V. - 17.02.2025, 16:14
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 25.02.2025, 16:45
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 31.03.2025, 15:30
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Simply V. - 31.03.2025, 17:27
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Adaptor - 31.03.2025, 17:46
RE: Dynaudio Contour Legacy - von NordicWoodArt - 31.03.2025, 18:07
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Kellerkind - 02.04.2025, 21:44
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Thomas74 - 31.03.2025, 18:14
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 01.04.2025, 07:59
RE: Dynaudio Contour Legacy - von SolidCore - 01.04.2025, 09:22
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 01.04.2025, 12:22
RE: Dynaudio Contour Legacy - von NordicWoodArt - 03.04.2025, 08:56
RE: Dynaudio Contour Legacy - von E-8 - 03.04.2025, 09:49
RE: Dynaudio Contour Legacy - von NordicWoodArt - 03.04.2025, 10:02
RE: Dynaudio Contour Legacy - von SolidCore - 03.04.2025, 10:56
RE: Dynaudio Contour Legacy - von E-8 - 03.04.2025, 12:41
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 03.04.2025, 13:06
RE: Dynaudio Contour Legacy - von NordicWoodArt - 03.04.2025, 14:29
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Kellerkind - 03.04.2025, 13:47
RE: Dynaudio Contour Legacy - von SolidCore - 03.04.2025, 16:34
RE: Dynaudio Contour Legacy - von E-8 - 03.04.2025, 16:45
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 03.04.2025, 17:12
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Rainer - 03.04.2025, 16:53
RE: Dynaudio Contour Legacy - von SolidCore - 03.04.2025, 20:06
RE: Dynaudio Contour Legacy - von Peter33 - 03.04.2025, 17:10
RE: Dynaudio Contour Legacy - von NordicWoodArt - 03.04.2025, 17:10
RE: Dynaudio Contour Legacy - von NordicWoodArt - 03.04.2025, 17:24
RE: Dynaudio Contour Legacy - von NordicWoodArt - 03.04.2025, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste