03.04.2025, 08:23
(03.04.2025, 08:08)NordicWoodArt schrieb: Moin Werner
Ohne dir jetzt auf die Füße treten zu wollen , aber ich hab die Vorstellung von meinem T+A auch so ein wenig geschrieben , weil Mustafa meinte hier bei den CD Playern passiert zu wenig im Forum.
Die ganzen Geräte die du da zeigst sind durchweg Kracher und schreiben kannst du sowieso .
Aus deiner Antwort hier , wo sie schnell untergeht hättest du bequem 2-3 Beschreibungen als eigene Themen zu den Geräten machen können .
Das findet viel mehr Beachtung und steht dann als Thema für sich und wird auch viel mehr gelesen und es antworten sicher auch mehr User dann .
So schreibst du dir hier einen Wolf und der ganze Aufwand wird als Antwort in einem Thread kaum beachtet .
Sowas ist doch auch für dich nervig .
Morjen Klaus,
hast eigentlich recht,
ich dachte, es paßt, da hier die anderen ja auch andere Player thematisierten -
einen eigenen Thread dafür hatte ich schon -
schau hier, da sind viel mehr und über zig Seiten verteilt bessere Bilder von wesentlich mehr Geräten:
Teac Legenden
Und hier zu dem Tascam, den ich als Laufwerk megaspannend finde für ganz kleine Asche - irre -
gleiches Laufwerk in Hifi Playern und es werden tausende fällig - so nur um 200 Euro:
Tascam CD 200 Top CD Transport für kleines Geld
Musikalisch geflasht hat mich am meisten der Lector CDP 7 MK 3 -
hier berichtete ich lange Zeit drüber - die Bilder sind aber weg- weil abload dicht machte:
Offenbarung auf CD: Lector CDP-7 MK 3 - der Überirdische - open-end-music-professional
(die Lector Berichte sind richtig geil zu lesen, damals hatte ich noch kein Morbus Dupruyten und konnte ellenlang und treffsicher schreiben, nicht wie das heutige Gekrüppel und Kurzgesülze)
Ich kann gerne dieser Tage mal noch über andere Player was aufmachen - hab heute morgen meine alte Festplatte wieder gefunden - da sind Bilder bis 2003 drauf.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
