Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thivan Eros 7 in Deutschland erhältlich!
#64
(21.03.2025, 20:56)mannitheear schrieb: Und, so ein größerer Lautsprecher ist irgendwo auch ein Statement wie wichtig einem Musik ist.

Hallo Manfred,

diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Anfang der 90ger, als ich unerfahren mit High End Hifi zu tun bekam, hatte ich auch ganz zuerst 1,50m hohe Lautsprecher gebraucht von meinem damaligen "Guru" gekauft. Die sahen ganz ähnlich aus wie diese hier (Fotos hab ich keine), ein Selbstbauprojekt unter Regie der "Stereoplay" entwickelt:

[Bild: d-Apolito.jpg]

Meine Freunde, die ich als Ossi damals kannte, hatten sowas noch nie gesehen oder gehört. Wie das so üblich war, spielte ich Besuchern dann über die 4 10"er Dinosauriergebrüll und Getrampel aus der "Jurassic Park" CD vom Cincinnati Pops Orchestra vor, um sie zu beeindrucken. Heute kann ich darüber nur noch lächeln... Rolleyes Kicher

Was mich selbst aber sehr nachhaltig beeindruckte, waren ein Paar winzige Regallautsprecher von Monitor Audio. Mein "Guru" machte sich damals den Spaß, Besucher zu veräppeln. Bei ihm standen richtig große Flächenstrahler von Martin Logan oder Magnepan und die kleinen Monitor Audio stellte er daneben und ließ Jazz von Chesky Records laufen und sagte nichts weiter. Erst als er irgendwann fragte, welche Speaker denn an sind, kam die große Überraschung mit der niemand rechnete.

Seit damals weiß ich jedenfalls, daß man keine riesigen Flächenstrahler oder 15"er braucht, um ordentlich zu Hause Musik zu hören. Ich hab aber auch nichts gegen "Männerboxen", die im Heimkino die Bude wackeln lassen. Viele fahren ja auch große SUV's, um in der Stadt von A nach B zu kommen und andere die viel reicher sind mit dem Rad oder E-Roller.

Schöne Grüsse,
Rainer
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thivan Eros 7 in Deutschland erhältlich! - von Onkel Werner - 20.03.2025, 23:53
RE: Thivan Eros 7 in Deutschland erhältlich! - von Rainer - 29.03.2025, 10:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste