25.03.2025, 19:46
Hallo Thomas,
alles in einem Gerät ist schon sehr verlockend. Den letzten guten Receiver den ich hörte, war der Emotiva BassX TA1. Aus meiner Sicht aber nur ein Vollverstärker mit DAC, weil der UKW Tuner sehr durchschittlich klingt.
Anfang der 2000er nutzte ich länger das letzte 6.1 AV Flagschiff von Technics/Panasonic, den SA-HE200, wo sie ein letztes Mal alles reinpackten, bevor es endgültig in Richtung Billigsektor abging. Sogar ihre teuren dicken Audio-Elkos mit Bambusfasern, die Technics nur in den absoluten Top-Modellen verbaute, packten sie da rein. Mit dem konnte man tatsächlich auch einfach Stereo auf hohen Niveau geniessen, was ja die Achillesferse vieler AV-Receiver war. Der UKW-Tuner war aber auch da nicht mehr als Beipackqualität.
Mit eingebauten CD-Laufwerk wird es wohl kaum was gescheites geben.
Ansonsten finde ich die Empfehlung von Klaus auch ganz interessant für deinen Zweck, wenn nicht unbedingt alles in einem Kasten sein muß.
Schwierig das ist...
alles in einem Gerät ist schon sehr verlockend. Den letzten guten Receiver den ich hörte, war der Emotiva BassX TA1. Aus meiner Sicht aber nur ein Vollverstärker mit DAC, weil der UKW Tuner sehr durchschittlich klingt.
Anfang der 2000er nutzte ich länger das letzte 6.1 AV Flagschiff von Technics/Panasonic, den SA-HE200, wo sie ein letztes Mal alles reinpackten, bevor es endgültig in Richtung Billigsektor abging. Sogar ihre teuren dicken Audio-Elkos mit Bambusfasern, die Technics nur in den absoluten Top-Modellen verbaute, packten sie da rein. Mit dem konnte man tatsächlich auch einfach Stereo auf hohen Niveau geniessen, was ja die Achillesferse vieler AV-Receiver war. Der UKW-Tuner war aber auch da nicht mehr als Beipackqualität.
Mit eingebauten CD-Laufwerk wird es wohl kaum was gescheites geben.
Ansonsten finde ich die Empfehlung von Klaus auch ganz interessant für deinen Zweck, wenn nicht unbedingt alles in einem Kasten sein muß.
Schwierig das ist...
