Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
#3
Hmmh , ich will ja nicht meckern , aber für 99% aller Menschen auf diesem Planeten , sind 20000€ für ein Paar Lautsprecher schon ziemlich abgehoben  Big Grin

Wobei geht ja auch günstiger , die Chassis sind ja samt und sonders auch einzeln zu kaufen , da dürfte man dann bei grob 7000-8000 € für die Bestückung liegen plus Weichen und Gehäuse .

Wobei ich mir bei dem Preis vom Mitteltontreiber das Grinsen nicht verkneifen kann , 2700€ für einen 1,4 Zöller (40mm) mit Beryllium Membrane , was waren die 80er Jahre nur für schöne Zeiten , da gabs Lautsprecher mit 88mm Mittelton und 30mm Hochtonkalotte mit Beryllium Membrane für 2800 DM das Paar  Smile

Der Händler in deinem Link ist dabei hellauf begeistert , das der Mitteltontreiber von 400Hz -6000Hz arbeitet , was ich bezweifle , da das laut 18sound die Resonanzfrequenz des Treibers ist und er laut Hersteller ab 900 Hz eingesetzt werden soll , die Begeisterung kann ich aber nachvollziehen , von 500-6000 Hz arbeiten die Mitteltöner in meinen Yamahas  pfeif  

Aber hübsche Gehäuse haben sie und scheinbar recht stabil mit 64 Kg Kampfgewicht .

Täte mich auch in natura mal interessieren , wo da denn die 20000€ stecken .

Nix für ungut , aber ich hab mit den heutigen Preiskalkulationen so meine Probleme :-)
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von NordicWoodArt - 25.03.2025, 17:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste