25.03.2025, 17:35
Hmmh , ich will ja nicht meckern , aber für 99% aller Menschen auf diesem Planeten , sind 20000€ für ein Paar Lautsprecher schon ziemlich abgehoben 
Wobei geht ja auch günstiger , die Chassis sind ja samt und sonders auch einzeln zu kaufen , da dürfte man dann bei grob 7000-8000 € für die Bestückung liegen plus Weichen und Gehäuse .
Wobei ich mir bei dem Preis vom Mitteltontreiber das Grinsen nicht verkneifen kann , 2700€ für einen 1,4 Zöller (40mm) mit Beryllium Membrane , was waren die 80er Jahre nur für schöne Zeiten , da gabs Lautsprecher mit 88mm Mittelton und 30mm Hochtonkalotte mit Beryllium Membrane für 2800 DM das Paar
Der Händler in deinem Link ist dabei hellauf begeistert , das der Mitteltontreiber von 400Hz -6000Hz arbeitet , was ich bezweifle , da das laut 18sound die Resonanzfrequenz des Treibers ist und er laut Hersteller ab 900 Hz eingesetzt werden soll , die Begeisterung kann ich aber nachvollziehen , von 500-6000 Hz arbeiten die Mitteltöner in meinen Yamahas
Aber hübsche Gehäuse haben sie und scheinbar recht stabil mit 64 Kg Kampfgewicht .
Täte mich auch in natura mal interessieren , wo da denn die 20000€ stecken .
Nix für ungut , aber ich hab mit den heutigen Preiskalkulationen so meine Probleme :-)

Wobei geht ja auch günstiger , die Chassis sind ja samt und sonders auch einzeln zu kaufen , da dürfte man dann bei grob 7000-8000 € für die Bestückung liegen plus Weichen und Gehäuse .
Wobei ich mir bei dem Preis vom Mitteltontreiber das Grinsen nicht verkneifen kann , 2700€ für einen 1,4 Zöller (40mm) mit Beryllium Membrane , was waren die 80er Jahre nur für schöne Zeiten , da gabs Lautsprecher mit 88mm Mittelton und 30mm Hochtonkalotte mit Beryllium Membrane für 2800 DM das Paar

Der Händler in deinem Link ist dabei hellauf begeistert , das der Mitteltontreiber von 400Hz -6000Hz arbeitet , was ich bezweifle , da das laut 18sound die Resonanzfrequenz des Treibers ist und er laut Hersteller ab 900 Hz eingesetzt werden soll , die Begeisterung kann ich aber nachvollziehen , von 500-6000 Hz arbeiten die Mitteltöner in meinen Yamahas

Aber hübsche Gehäuse haben sie und scheinbar recht stabil mit 64 Kg Kampfgewicht .
Täte mich auch in natura mal interessieren , wo da denn die 20000€ stecken .
Nix für ungut , aber ich hab mit den heutigen Preiskalkulationen so meine Probleme :-)
Gruß Klaus