Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ?
(20.03.2025, 11:50)Thomas1960 schrieb:
(20.03.2025, 11:03)generg schrieb: Bin für 30 Tage Waffenruhe!

Big Grin

Soweit kommt’s noch  Kicher , es ist doch gerade so lustig hier!
Ich bin ja eher ruhig geworden - auch wegen meinem alten, „welken“ Hifikram, 
der für Euch sicher nicht sonderlich interessant ist und lese hier gelegentlich mit.

Nun haue ich eins raus:
am 29.03. habe ich mit meiner platonischen Liebe „HiFi-Birgit“ (meine ATL-Braut!) bei Klubben in Frankfurt 
einen Hörtermin für die Vestlyd V15C und die kleineren V12C. 
Angetrieben wird das Ganze vom NAD C3050, fertig.
Die Teile werden natürlich auch etwas rocken müssen. Viel mehr interessiert mich allerdings die allgemeine Alltagstauglichkeit 
ohne orgastische Höhen und Tiefen und -kopfschüttel- ob die Vestlyds auch LEISE etwas taugen.

Um die Stimmung hier nicht zu sehr abrutschen zu lassen werde ich einen gnadenlosen, unbestechlich ehrlichen 
und über JEDEN Zweifel erhabenen OBJEKTIVEN Bericht verfassen  Muahaha .

Ei super Thomas!

tue mir bitte einen großen Gefallen und achte mal auf den Tiefbass von der kleinen 12er im Vergleich zur 15er -
die 15er war mir zu mächtig in der Katakombe - wenn die 12er "schmaler" abgestimmt ist - werde ich mir die auch kommen lassen-
sobald es festere Stands dazu von  Vestlyd gibt.

Und wundere dich nicht - auf den Stands klingen die 15er stellenweise und je nach Material etwas "grau" in den Stimmen - das sind die Artefakte von den Ständern, die wir gemessen haben, das ist nicht Verschulden der Lautsprecher, sondern das "Mitbimmeln" der Ständer.

Du kannst sie dann mal auf den Boden stellen - und die Ständer möglichst weit - ideal ausm Raum raus - stellen - das klingt massiv besser von den Stimmen und herrlich klangfarbenstark.

Ideal wäre, du nimmst etwas mit, wo die die Boxen 25-30 cm aufbocken kannst - Schemel mit 45 ist leider zu hoch - dann färbt es.

Und mache mal einen Wipptest mit den Stands- wenn ich vorne an die Boxen gegriffen habe, dann haben diese sehr lange nachgewippt, ich kann dir mal ein Video schicken -
mich würde interessieren, ob das bei den Stands in Frankfurt auch so ist, denn manche stehen mehr fest, manche weniger fest -

bei mir hatte das massive Auswirkungen im Tiefbass unter 40 hz - der auf den Stands wie  ein Dauerton kam und nicht differenzierte (genau das was Thomas 1974 erlebte! ) Stehen die Boxen auf dem Boden oder auf etwas festem - ist das weg und die 15er knallt unfaßbar auf den Punkt- bei Hans Zimmer in concert Live in Krakau war das mit der Pauke frappierend, Generg und ich konnte das gar nicht fassen.

Ich vermute, der NAD Verstärker ist der, von dem mir der Jasper von Hifi Klubben berichtete, der soll gut passen und Purifi  Module beinhalten, wie mein Apollon - das müßte dann ein Killer Match sein, denn der Apollon war hier echt ein Bringer und gefiel mir tendenziell an der 15er sogar besser als mein Emitter, da etwas wendiger.

Du wirst wohl viel Spaß haben -  wirst hören, der Weg lohnt sich für dich - denn derart abgestimmte Boxen, kenne ich keine andere -
und da du auf den freien unbedämpften Sound von Hans Deutsch Lautsprechern so positiv angesprochen hast - wird  dich die ebenfalls innen fast völlig nackte Vestlyd da auch erreichen können - das ist ein ganz anderer Sound als dieser oft stark bedämpfte Hifi Sound, wo der Klang aus der Kiste kommt.

Viel Spaß!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 27.11.2022, 18:45
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 15:42
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 19:15
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 20:10
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 22:31
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 10.10.2023, 07:22
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 10.10.2023, 15:52
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 12.10.2023, 08:02
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 26.10.2023, 16:12
Ersteindruck Vestlyd 15 c - von Kellerkind - 11.03.2025, 16:57
RE: Ersteindruck Vestlyd 15 c - von Clara - 11.03.2025, 17:45
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 16.03.2025, 22:05
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Kellerkind - 20.03.2025, 14:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: cRm, 10 Gast/Gäste