Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird HiFi wieder erschwinglich?
#29
(19.03.2025, 10:38)ProgNose schrieb: Um nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen - die lautet: Wird HiFi wieder erschwinglich? - und suggeriert damit unterschwellig, dass HiFi (-Geräte) derzeit z. T. offensichtlich unerschwinglich, sprich zu teuer seien. Das ist m. M. nach immer eine ganz subjektive, persönliche Einschätzung. 

Was soll denn die eigentliche Frage dahinter sein? Die nach Geräten mit einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis? Das gab und gibt es doch schon immer. Beispiel aus den 80ern? Der NAD 3020. 

Beispiel von heute? Klipsch THE SIXES. Ich habe für diese Aktivlautsprecher keine 700 € bezahlt, die alles an Bord haben, von DAC bis Phonopre. Man braucht nur noch ein Smartphone für digitale Musik und einen Plattenspieler anschließen und hat ein komplettes und erschwingliches HiFi-System, das den Sound von damals, mit meinem NAD 3020 und Bausatzboxen, locker übertrifft.



Fun Fact: der NAD 3020 wurde damals nicht in China, aber in Taiwan produziert  Wink
Zugegeben, wie ich schon angemerkt hatte, ist der Titel recht allgemein, oder unglücklich gewählt und lässt viel Spielraum für Interpretationen. Deshalb habe ich als Beispiel die Piega gewählt. Ich rede hier nicht von Einsteiger- oder Günstig-HiFi, auch schon angemerkt. Dass es immer günstig und gutes HiFi gab und gibt, keine Frage, aber mir drängte sich in den letzten Jahren immer mehr der Eindruck auf, dass selbst "Mittelklasse" HiFi der Etablierten und vor allem Newcomer aus dem europäischen oder us-amerikanischen Raum mittlerweile "High End" Preise hat. Mag sein, dass ich da vielleicht ein verzerrtes Bild habe, aber wie mein Beispiel mit der Piega zeigt, geht es auch anders und ist vielleicht ein neuer Trend hin zu "bezahlbareren" Komponenten. Das es auch anders herum gehen kann zeigt beispielsweise die Wharfedale Linton und deren "High End" Schwester "Dovedale" zum 3-fachen Preis.
Und ja der Thread Titel war als Frage gemeint, ob mein Eindruck täuscht.
LG,

Horst
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wird HiFi wieder erschwinglich? - von Horbus - 18.03.2025, 08:21
RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - von Onkel Werner - 18.03.2025, 09:59
RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - von E-8 - 18.03.2025, 18:29
RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - von Horbus - 19.03.2025, 11:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste