06.03.2025, 14:55
Also,
der Elektrikermeister und Firmeninhaber daselbst vor Ort kam heute ins Haus und schaute sich das alles an und macht einen Kostenvoranschlag fertig - ca. Juni dann die Montage.
Als ich dem erzählte, er solle nen tiefensymmetrischen Filter von 15-40 khz davor klemmen und daß ich befürchte, daß sonst die Anlage rumspinnt, hielt der sich förmlich den Bauch vor Lachen.
Er installiert das erstmal ohne den "Nonsense" und wenn ich dann was zu meckern hätte, könne er mir das immer noch problemlos nachrüsten.
Seine Firma macht das ja nun schon viele Jahre - er gab mir den Rat im Internet nicht so viel Quatsch zu lesen.
Ich werde sehen und hören und berichten. Ich kanns halt mangels eigener Erfahrung nicht einschätzen, ich kann nur erzählen - bei uns ist rundum alles zu mit Solaranlagen - wir sind wohl mit die letzten, die da nachziehen mit Strom einspeisen -
und hier gabs noch nie ne Klangschwankung seitdem.
Entspricht auch dem, was mir der Nachbar ggü. erzählte, der bis zur Rente in leitender Position beim RWE tätig war und unter anderem fürs AKW Biblis zuständig war, der ist übrigens auch im Hobby Hifi unterwegs.
Ich halte euch aufm Laufenden, wenn das Ding aufm Dach ist - soll wie gesagt Juni werden, bis die Zeit haben.
Ich bin halt etwas skeptisch, aber na ja, die Frau wills halt und die kriegt immer was sie will. Das ist wie mit Kater Leon - der kriegt auch immer was er will !
der Elektrikermeister und Firmeninhaber daselbst vor Ort kam heute ins Haus und schaute sich das alles an und macht einen Kostenvoranschlag fertig - ca. Juni dann die Montage.
Als ich dem erzählte, er solle nen tiefensymmetrischen Filter von 15-40 khz davor klemmen und daß ich befürchte, daß sonst die Anlage rumspinnt, hielt der sich förmlich den Bauch vor Lachen.
Er installiert das erstmal ohne den "Nonsense" und wenn ich dann was zu meckern hätte, könne er mir das immer noch problemlos nachrüsten.
Seine Firma macht das ja nun schon viele Jahre - er gab mir den Rat im Internet nicht so viel Quatsch zu lesen.
Ich werde sehen und hören und berichten. Ich kanns halt mangels eigener Erfahrung nicht einschätzen, ich kann nur erzählen - bei uns ist rundum alles zu mit Solaranlagen - wir sind wohl mit die letzten, die da nachziehen mit Strom einspeisen -
und hier gabs noch nie ne Klangschwankung seitdem.
Entspricht auch dem, was mir der Nachbar ggü. erzählte, der bis zur Rente in leitender Position beim RWE tätig war und unter anderem fürs AKW Biblis zuständig war, der ist übrigens auch im Hobby Hifi unterwegs.
Ich halte euch aufm Laufenden, wenn das Ding aufm Dach ist - soll wie gesagt Juni werden, bis die Zeit haben.
Ich bin halt etwas skeptisch, aber na ja, die Frau wills halt und die kriegt immer was sie will. Das ist wie mit Kater Leon - der kriegt auch immer was er will !

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
