27.02.2025, 18:42
Hallo Andreas,
ich betreibe seit 2 Jahren ein Balkonkraftwerk welches an dem selben Stromkreis hängt wie die Anlage.
Da ich zu dieser Zeit tiefer in die Thematik Netzentstörung eingestiegen bin, war das für mich erstmal ein Albtraum.
Allerdings habe ich direkt vor den Wechselrichter (SolaX) ein CORCOM Netzfilter sowie eine PE Drossel gesetzt und Klappferrite um die 230V Einspeiseleitung bzw. die Einzeladern montiert.
Meine Hifi Anlage versorge ich mit Eupen Netzkabel, welche mit einer Menge Klappferriten umhüllt sind.
Ich höre kein Unterschied ob 0W oder 600W eingespeist werden. Somit war der Albtraum unbegründet. Allerdings habe ich nie ohne die Maßnahmen gegengehört.
Grüße Sebastian
ich betreibe seit 2 Jahren ein Balkonkraftwerk welches an dem selben Stromkreis hängt wie die Anlage.
Da ich zu dieser Zeit tiefer in die Thematik Netzentstörung eingestiegen bin, war das für mich erstmal ein Albtraum.
Allerdings habe ich direkt vor den Wechselrichter (SolaX) ein CORCOM Netzfilter sowie eine PE Drossel gesetzt und Klappferrite um die 230V Einspeiseleitung bzw. die Einzeladern montiert.
Meine Hifi Anlage versorge ich mit Eupen Netzkabel, welche mit einer Menge Klappferriten umhüllt sind.
Ich höre kein Unterschied ob 0W oder 600W eingespeist werden. Somit war der Albtraum unbegründet. Allerdings habe ich nie ohne die Maßnahmen gegengehört.
Grüße Sebastian