27.02.2025, 17:02
Hallo Peter,
ist ein Riesending bei uns - da steht alleine ein Behälter mit 2000 oder 3000 Liter im Keller und kostet haufenweise Platz - dadurch ist im Keller bei uns in mehreren Räumen im Sommer nicht auszuhalten vor Hitze- da gehen immer irgendwelche Ventile und Pumpen kaputt, oder machen so einen Krach, daß wir sie freiwillig rausschmeißen, weil man da ein Stockwerk höher das Geknatter mitkriegt. Das ist alles so hochkompliziert und komplex mit tausend Meßanzeigen - daß ich selbst den Kram nicht bedienen kann und will. Meine Frau telefoniert da immer stundenlang rum und schraubt und dreht.
Auch muß da immer so ne Flüssigkeit/Chemikalie ausgetauscht werden und ging auch schon mal so ein Ausgleichsbehälter leck. Das ganze Haus stank dermaßen schlimm, daß ich tagelang nicht mehr runter konnte und dachte, ich ersticke.
Was die da alles warten und machen, weiß ich nicht, den Kram hat meine Frau, will ich gar nicht sehen, da reg ich mich nur wieder auf -
jedenfalls sind die Kosten im Schnitt 500-700 Euro im Jahr.
Und dann ist es schon wie oft passiert, draußen 30 Grad und mehr - aber hier springt wegen Warmwasser die Pelletsheizung an -
dann ist wieder was kaputt - an der Solaranlage - der Unsinn hat schon zehntausende Euros gefressen, ich könnte in die Tastatur beißen, wenn ich an den Mist denke und krieg Flatterpuls.
Da ist immer was kaputt ! Ich warte nur drauf, daß das ganze Haus mit dem Blödsinn mal absäuft, wenn dieser 2,5 Meter hohe riesige Tank leckt - der hält ja auch nicht ewig dicht - und meine Frau mir dann glaubt - aber dann saufen mehrere meiner Anlagen und Cardioräume mit ab.
Was hab ich mich damals gewehrt und gesträubt - Widerstand zwecklos - die Techniker wissen alles besser...........
Wir hätten ein ganzes Zimmer im Keller mehr an Platz, wenn nicht dieser ganze Warmwasserkram da rumstehen würde, mit der wir wahrscheins ne Kaserne versorgen könnten.....
ist ein Riesending bei uns - da steht alleine ein Behälter mit 2000 oder 3000 Liter im Keller und kostet haufenweise Platz - dadurch ist im Keller bei uns in mehreren Räumen im Sommer nicht auszuhalten vor Hitze- da gehen immer irgendwelche Ventile und Pumpen kaputt, oder machen so einen Krach, daß wir sie freiwillig rausschmeißen, weil man da ein Stockwerk höher das Geknatter mitkriegt. Das ist alles so hochkompliziert und komplex mit tausend Meßanzeigen - daß ich selbst den Kram nicht bedienen kann und will. Meine Frau telefoniert da immer stundenlang rum und schraubt und dreht.
Auch muß da immer so ne Flüssigkeit/Chemikalie ausgetauscht werden und ging auch schon mal so ein Ausgleichsbehälter leck. Das ganze Haus stank dermaßen schlimm, daß ich tagelang nicht mehr runter konnte und dachte, ich ersticke.
Was die da alles warten und machen, weiß ich nicht, den Kram hat meine Frau, will ich gar nicht sehen, da reg ich mich nur wieder auf -
jedenfalls sind die Kosten im Schnitt 500-700 Euro im Jahr.
Und dann ist es schon wie oft passiert, draußen 30 Grad und mehr - aber hier springt wegen Warmwasser die Pelletsheizung an -
dann ist wieder was kaputt - an der Solaranlage - der Unsinn hat schon zehntausende Euros gefressen, ich könnte in die Tastatur beißen, wenn ich an den Mist denke und krieg Flatterpuls.
Da ist immer was kaputt ! Ich warte nur drauf, daß das ganze Haus mit dem Blödsinn mal absäuft, wenn dieser 2,5 Meter hohe riesige Tank leckt - der hält ja auch nicht ewig dicht - und meine Frau mir dann glaubt - aber dann saufen mehrere meiner Anlagen und Cardioräume mit ab.
Was hab ich mich damals gewehrt und gesträubt - Widerstand zwecklos - die Techniker wissen alles besser...........
Wir hätten ein ganzes Zimmer im Keller mehr an Platz, wenn nicht dieser ganze Warmwasserkram da rumstehen würde, mit der wir wahrscheins ne Kaserne versorgen könnten.....

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
