Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Photovoltaikanlagen guter ober böser Strom?
#7
(27.02.2025, 13:15)ProgNose schrieb:
(27.02.2025, 12:53)andi_bln schrieb: Allo zusammen,

ich liebeugele mit der Anschaffung eines Balkonkraftwerkes (erstmal ohne Speicher, gerade sehr güntig) und wollte Fragen,
ob schon Erfahrungen in Bezug auf den selbst erzeugten Strom gibt?

Stecker ziehen beim Musikhören oder einfach laufen lassen und nicht weiter beachten.

Oder gibt es da, wie eigentlich immer, Empfehlenswerte Wandler ?

Gruß Andreas

Macht ökologisch durchaus Sinn und senkt die immer weiter steigenden Stromkosten. Meine zwei Panel speisen den Strom in eine Steckdose an der Veranda außen am Haus, die zum selben Kreislauf gehört, an dem auch die Netzleiste der Anlage nuckelt. Störende Geräusche oder nachteilige Effekte auf den Klang habe ich dabei nicht - die ifi Powerstation filtert alles zuverlässig weg. 

Empfehlungen bzgl. eines Wechselrichters kann ich dabei nicht machen, weil ich mit meinem mitgelieferten zufrieden bin und keine weiteren ausprobiert habe. Ich habe auch keine Erfahrung wie sich das ganze in einem Mehrfamilienhaus verhalten würde. Ich habe hier generell wenig Probleme mit dem Stromnetz und freue mich, wenn bei Sonnenschein der alte Drehstromzähler rückwärts läuft.  Big Grin

Hallo Tom,

wenn ich mich aber an deine Postings im Forum über die Zeit erinnere, hast du jede Menge Probleme mit Gleichstrom -
und Trafobrummen -

und filterst was das Zeug hält -

das könnte durchaus vom Zerhacker deiner Solaranlage kommen.

Bin mal gespannt, wie das hier ausgeht - wie im letzten Posting beschrieben - will meine Frau auch so einen Blödsinn anschaffen -
der sich aus meiner Sicht nie und nimmer rechnet, genausowenig, wie die Solaranlage, die wir seit 2002 wegen Warmwasser aufm Dach haben und jedes Jahr 500-700 Euro Wartungskosten verschlingt......aber das Gewissen halt........ für mich alles Milchmädchenrechnerei, abgesehen davon, daß das Bauen und spätere Entsorgen dieser Panels eh die Umwelt mehr belastet als gut tut.

Ich werde mal berichten, was hier abgeht, wenn wir fürn Strom so ein Balkonkraftwerk aufs Dach genagelt kriegen.

Meine Frau läßt sich gerne durch so was blenden - wenn sie vom Geld sparen hört - war schon 2002 mit der Pelletsheizung so-
30.000 Euro unnötig verbrannt - alte Ölheizung rausgeschmissen und seitdem horrende Wartungskosten und jedes Jahr mehrere Defekte und massenweise Verschleißteile - kostet tausende jedes Jahr!

Rechnet sich nicht in 100 Jahren und wenn das Öl 2 Euro kosten würde pro Liter.

Aber Pellets sind halt günstigerSmile))))))) Zumindest dies entspricht der Wahrheit, leider ist das nur einer von endlos vielen Aspekten, die am Ende unter der Bilanz stehen.

Ich misch mich da schon lange nicht mehr ein - der Cousin hat ne riesige Heizungsfirma und weiß da alles besser und meine Frau macht generell was der sagt.........für techniktalentierte Menschen, die alles selber machen und warten können gibt das ja auch Sinn, aber nicht für jemanden wie mich, der dann ein halbes Dutzend und mehrmal im Jahr die Handwerker antanzen lassen muß mit 50 km Fahrtweg........

Bei dem Balkonkraftwerk ist mir jetzt schon klar, spätestens, wenns im Sommer wieder stürmt - und gewittert - ist das genauso geschrottet,
wie unsere anderen Panels, wo dann die hochgiftige Kühlbrühe rausgelaufen ist.

Hier im Ort hats schon ganze Dächer abgeräumt mit diesen Windsegeln.

Jaa, zahlt die Versicherung.........blabla.......die schlägt dafür jedes Jahr megamäßig auf - wir zahlen tausende!!!!! - weil die Schäden so hochgehen durch diese ganzen Sachen.

Der Mensch macht weil er kann und kriegt was er will - ich werde dann dieses Jahr halt auch Strom mit Solar rumstehen haben.

Begeistert bin ich davon nicht, und dürfte ich entscheiden - never ever.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Photovoltaikanlagen guter ober böser Strom? - von Kellerkind - 27.02.2025, 15:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste