27.02.2025, 13:15
(27.02.2025, 12:53)andi_bln schrieb: Allo zusammen,
ich liebeugele mit der Anschaffung eines Balkonkraftwerkes (erstmal ohne Speicher, gerade sehr güntig) und wollte Fragen,
ob schon Erfahrungen in Bezug auf den selbst erzeugten Strom gibt?
Stecker ziehen beim Musikhören oder einfach laufen lassen und nicht weiter beachten.
Oder gibt es da, wie eigentlich immer, Empfehlenswerte Wandler ?
Gruß Andreas
Macht ökologisch durchaus Sinn und senkt die immer weiter steigenden Stromkosten. Meine zwei Panel speisen den Strom in eine Steckdose an der Veranda außen am Haus, die zum selben Kreislauf gehört, an dem auch die Netzleiste der Anlage nuckelt. Störende Geräusche oder nachteilige Effekte auf den Klang habe ich dabei nicht - die ifi Powerstation filtert alles zuverlässig weg.
Empfehlungen bzgl. eines Wechselrichters kann ich dabei nicht machen, weil ich mit meinem mitgelieferten zufrieden bin und keine weiteren ausprobiert habe. Ich habe auch keine Erfahrung wie sich das ganze in einem Mehrfamilienhaus verhalten würde. Ich habe hier generell wenig Probleme mit dem Stromnetz und freue mich, wenn bei Sonnenschein der alte Drehstromzähler rückwärts läuft.

„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)